Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 43,1Hes 43-48. Die Wiederaufrichtung eines theokratischen Systems mit dem Opferdienst und dem F ü r s t e n . Hes 43. Die Herrlichkeit des HERRN kehrt in das für sie zubereitete Heiligtum zurück. Der Brandopferaltar.5 5 Die Beschreibung des Altars nimmt hier, wie immer, einen besonderen Platz ein. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,22... das sich im Tempel zu befinden scheint, „der Altar aus Holz“. Es ist ein anderer Altar als der Brandopferaltar, denn der befindet sich im Vorhof (Hes 43,13-17). Diese beiden Altäre sind die einzigen Objekte im gesamten Tempelgebäude, die ausdrücklich erwähnt werden: ein Altar im Heiligtum und ein Altar im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,13Behandelter Abschnitt Hes 43,13-17 Verse 13–17 | Der Altar 13 Und dies sind die Maße des Altars nach Ellen, die Elle eine Elle und eine Handbreit: ein Untersatz, eine Elle [hoch] und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,1... der Anbetung und des priesterlichen Dienstes. Nachdem Hesekiel bereits die Aufmerksamkeit auf den Altar als Zentrum der Anbetung gerichtet hat (Hes 43,13-27), spricht er nun von den Anbetern (Hesekiel 44,1 - 45,8) und den Vorschriften bezüglich der Anbetung (Hesekiel 45,9 - 46,24). Nach einer kurzen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 43,13Behandelter Abschnitt Hes 43,13-17 Wenn Hesekiels Visionen vollendet sein werden, wird es die Herrschaft von Jahwe-Jesus auf der Erde sein, und die Unterscheidung zwischen Israel und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... legten diesen Namen tapferen Männern bei (vgl. 2Sam 23,20; 1Chr 11,22). Vgl. Arel!1.) Name Jerusalems als einer Heldenstadt (Jes 29,1.7). 2.) Nach Hes 43,15.16 heißt so der Brandopferaltar, was dann mit «Feuerherd Gottes» zu deuten ist. 3.) Personenname (Esra 8,16). Arieliter siehe Areli. Arimathla = das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Glieder der Nethinim, die mit Serubabel heimkehrten (Esra 2,51; Neh 7,53). Vgl. den Namen: Harchaja! Harel = Berg Gottes. Name des Brandopferaltars (Hes 43,15). In Hes 43,15.16 steht dafür Ariel (s. d.). Hareph = Frühzeitig, frühreif (im Herbst geboren). Andere deuten: «Schärfe». Vgl. Hariph! Sohn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,1... Bedeutung „Altar Gottes“. In diesem Fall ist auch Jerusalem gemeint, dann aber gesehen als Opferstätte, wo das Feuer im neuen Tempel brennt (Hes 43,15.16). Der „Löwe Gottes“ weist auf die große Macht des Herrn Jesus als König hin (Mt 28,18), mit der Er von Jerusalem aus regieren wird. Er ist dann der ...