Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 42,1Hes 42: Die heiligen Zellen des inneren Vorhofs und die Umfassungsmauern.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,2... dass es ein Haus mit vielen Wohnungen ist. Auch der Tempel hatte mehrere Wohnungen. Dort wohnten die Priester, die den Dienst verrichteten (1Kön 6,5; Hes 40,7; 41,6; 42,1-13). Das zeigt, dass im Tempel nicht nur Platz für Gott war, sondern auch für die Priester. Aber das waren Wohnungen nur für einen kleinen Teil des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,19... Mann und Hesekiel am inneren Nordtor. Der Mann führt Hesekiel nun durch den Eingang neben dem Tor in die heiligen Zellen für die Priester (Vers 19; Hes 42,1.7.8.10-13). Die Zellen grenzen an die Nordseite des äußeren Vorhofs, sind aber Teil des inneren Vorhofs. Der Mann erklärt, dass diese Zellen der Ort sind, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,13Behandelter Abschnitt Hes 42,13-14 Verse 13.14 | Wozu die Priesterzellen da sind 13 Und er sprach zu mir: Die Zellen im Norden [und] die Zellen im Süden, die vor dem abgesonderten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 42,13Behandelter Abschnitt Hes 42,13-14 Auf diese Schilderung der Seitenzimmer für die Priester folgen ausdrückliche Vorschriften über ihr Essen in den Seitenzimmern, über das Ablegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... schweigend zusieht, nimmt der Mann auch alle möglichen Messungen vor. Der Mann bricht mehrmals das Schweigen, um Hesekiel etwas zu erklären (Hes 40,4.45; 41,4.22; 42,13; 43,18). Später spricht er noch ein paar Mal (Hes 46,20; 47,6.8). Der HERR selbst spricht auch, als seine Herrlichkeit in den Tempel zurückkehrt und Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,12... befindet. Dieses Gebäude gehört zum Tempelkomplex. Es liegt an der Vorderseite „des abgesonderten Platzes“, ein Begriff, der siebenmal vorkommt (Hes 41,12.13.14.15; 42,1.10.13). Wofür dieses Gebäude ist, wird nicht gesagt. Wenn wir uns den Tempel Salomos ansehen, so hat auch dieser Tempel ein solches Gebäude an der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sie außerhalb desselben erschienen. Sie kleideten sich für die Gegenwart Gottes anders, als für diejenige des Volkes (vgl. 3Mo 6,11; 16,4.23-24; Hes 42,14; 44,19). Außerdem sehen wir in alten Zeiten diese oft ändernde Erscheinung des Sohnes Gottes. Er hatte mannigfaltige Gestalten, worin Er sich zeigte und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17... Kleider wechseln, bevor er unter das Volk in den äußeren Vorhof geht (Vers 19). Die ausgezogenen Kleider soll er in den heiligen Zellen ablegen (Hes 42,14). Jede Vermischung von Heiligem und Unheiligem muss vermieden werden. Wenn das Heilige mit dem Unheiligen in Berührung kommt, wird das Unheilige ...