Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 23,1Behandelter Abschnitt Hes 23 In Kapitel 23 rechtfertigt Jehova die Ausführung Seines Gerichts über Jerusalem durch die Schlechtigkeit und Untreue, in welchen die Stadt vorangegangen ist. Ihre Hurerei mit den Nationen bringt ihr früheres Verhalten in Erinnerung. Es war dasselbe gewesen wie jetzt und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... (bildl. Darstellungen) Das unzüchtige Eheweib: Jerusalems Treubruch Hes 16,1-52Die unzüchtigen Schwestern: Israel und Juda Hes 23,1-49Das grosse Krokodil (Drache): Hes 29,3-7Pharao in seiner Macht Gleichnisse Das nutzlose Rebholz: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 4,4... eine zusätzliche Anzahl von Tagen des Tragens der Ungerechtigkeit hinzugefügt wird, liegt daran, dass Juda noch schwerer gesündigt hat als Israel (Hes 23,11-35). Dies wird durch die folgenden Verse unterstrichen. In ihnen geht es um die Belagerung Jerusalems, wo sich die Einwohner von Juda zu dieser Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,22Behandelter Abschnitt Hes 23,22-35 Verse 22–35 | Gericht über Oholiba 22 Darum, Oholiba, so spricht der Herr, HERR: Siehe, ich erwecke gegen dich deine Liebhaber, von denen deine Seele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,5... sind. Dies „wird das Teil ihres Bechers sein“. Damit ist der Kelch des Zornes Gottes gemeint, den sie trinken werden müssen (Ps 75,8; Jes 51,17; Hes 23,31-33; Mt 26,39). So handelt der HERR mit den Gottlosen, „denn gerecht“ ist Er (Vers 7). Das ist es, was die Gottlosen erleben werden, wenn Er sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 23,32Behandelter Abschnitt Hes 23,32-35 Ab Vers 32 wird der in Vers 31 genannte Becher aufgegriffen, und dieses Bild wird im vollem Umfang angewandt, um das gerichtliche Handeln des Herrn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schlgjonoth = «Taumelgedicht; ein begeistertes Lied, Dithyrambus». Ein musikalischer Ausdruck (Ps 7,1; Hab 3,1). Schlkkeron = «Trunkenheit» (Hes 23,33; 39,19). Ort an der Westgrenze Judas (Jos 15,11). Schlich! = «Bewaffnet; Gott ist meine Waffe oder mein Springquell». Vgl. nach «schelech»; Geschoß, Waffe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 14,7... ankündigen. Eine erdrückende Botschaft für den eigenen Mann! Jerobeam erhält diese Antwort, weil er andere Götter gemacht und Gott verworfen hat (Hes 14,3; 23,35). Das Zeugnis, das Gott von David gibt, betrifft das Gesamtbild seines Lebens. Von den Fehlern in seinem Leben verliert Gott kein Wort. Er weiß, ...