Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 18,1Hes 18-19. Das Volk und das Königtum werden beiseitegesetzt. Gott ändert Seine Grundsätze, nach denen Er mit Israel handelt. Hes 18. Die Nation Israel als ganze wird gerichtet. Von nun an gilt der Grundsatz des individuellen Gerichts.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... Gott herausgefordert wird, der Sich Selbst gleichsam gebunden hat, nach Seinem eigenen Wort zu handeln: „Die Seele, die sündigt, die soll sterben!“ (Hes 18,4.19-32; vgl. 1Mo 2,16.17; 5Mo 27,26 mit Gal 3,10ff.; 2,19; 5Mo 28-30; 30,19.20 19.20 u. a.)! Und wenn Gott nicht in Seiner Gnade im Blick auf das große ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Hes 18,19-32 - Was ist die Bedeutung ?Sie fragen nach Hesekiel 18,19-32, wobei Ihnen besonders Vers 24 Schwierigkeiten macht: „Wenn aber ein Gerechter von seiner Gerechtigkeit umkehrt und unrecht tut, nach allen Gräueln ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,21Behandelter Abschnitt Hes 18,21-32 Verse 21–32 | Verantwortlichkeit und Umkehr 21 Wenn aber der Gottlose umkehrt von allen seinen Sünden, die er getan hat, und alle meine Satzungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 33,10... die Menschen, sich mit Ihm versöhnen zu lassen (2Kor 5,20). Was Hesekiel seinen Mitbürgern zu sagen hat, hören sie nicht zum ersten Mal (Vers 12; Hes 18,29-32). Gottes Botschaft ist unveränderlich, und so ist auch seine Regierung. Sünde bringt Gericht, egal wie viel Gutes jemand getan haben mag. Umkehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 18,30Behandelter Abschnitt Hes 18,30-32 Gott sich herablässt, seine eigenen Handlungen zu rechtfertigen oder uns die Überzeugung von unserer eigenen Sündhaftigkeit vor Augen zu führen! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,3... und nicht mit Fluch zurückkehren. Zuerst muss das Volk zum HERRN umkehren, dann kann Er sich wieder ihnen zuwenden (Mal 3,7; 2Chr 15,2; Jer 3,12; Hes 18,30; Mich 7,19). Auch als Gläubige müssen wir uns manchmal bekehren. Dies bedeutet nicht eine „tägliche Bekehrung“, als ob wir jeden Tag als reuige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... im Hinblick auf das Gerecht- oder Gesetzlossein wird es als Forderung an das Volk gestellt: „Schaffet euch ein neues Herz und einen neuen Geist.“ (Hes 18,31). Wenn ein Gerechter ein solcher war, bei dem äußeres Rechttun in Frage kam, ob Herzenserneuerung vorhanden war oder nicht, warum es nicht sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,5... wird, die Gefühle des Propheten tief berührt (Jes 16,9; 21,3.4; 22,4; vgl. Jer 9,1). Genau wie Gott gefiel Jesaja der Tod der Gottlosen nicht (Hes 18,23.32). Das Aussprechen einer Botschaft im Namen Gottes ist keine mechanische Angelegenheit. Der Diener, der die Botschaft verkündet, ist darin voll ...