Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 18,1Hes 18-19. Das Volk und das Königtum werden beiseitegesetzt. Gott ändert Seine Grundsätze, nach denen Er mit Israel handelt. Hes 18. Die Nation Israel als ganze wird gerichtet. Von nun an gilt der Grundsatz des individuellen Gerichts.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1Behandelter Abschnitt Hes 18,1-20 Einleitung In diesem Kapitel wird der allgemeine Grundsatz der persönlichen Verantwortung vorgestellt, einer der großen Grundsätze der Heiligen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 6 beweist, dass sich die Sprechenden damals noch in Juda befanden. 3. Mose 26,40; 2. Könige 23,26.27; Jesaja 65,7; Jeremia 14,20; 16,11–13; 32,18; Hesekiel 18,2-20. – Vers 7 ohne Vers 16 könnte den Eindruck erwecken, die lebenden Juden müssten unschuldig für die Sünden ihrer (verstorbenen) Väter büßen. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 18,14Behandelter Abschnitt Hes 18,14-17 Das ist der zweite Fall. Nehmen wir einen dritten Fall an – ein Sohn, der durch die bösen Wege seines Vaters gewarnt wird. Und siehe, es zeugt einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 6,8... dem Ehebund zwischen dem HERRN und seinem Volk (vgl. 2Mo 34,15; Hos 1,2). Ihre Augen spielen eine große Rolle bei ihrer Untreue gegenüber Gott (Hes 18,12.15; 20,24; vgl. 4Mo 15,39). Durch die Augen kam die Sünde in die Welt: Eva sah (1Mo 3,6). Wenn das Volk durch Gottes Wirken in ihnen zur Umkehr kommt, werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... der hungernd an unserer Tür um Essen bittet, nicht gewohnheitsmäßig abweisen, sondern des Wortes gedenken: „Brich dem Hungrigen dein Brot“ (Jes 58,7; Hes 18,16; Röm 12,20). „Lasset uns das Gute wirken gegen alle!“ (Gal 6,10). Die zweite umfaßt die Hausgenossen des Glaubens. Die Schrift sagt: „Laßt uns das ...