Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5Was translated (μετετεθη). First aorist passive indicative of μετατιθημ, old verb to transpose, to change as in Hebrews 7:12; Acts 7:16. That he should not see death (του μη ιδειν θανατον). Here again του with the infinitive usually expresses purpose, but in this case result is the idea as in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,5Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe: Das ist also hier die dritte wichtige Wahrheit: die Entrückung. „Henoch“ heißt: ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Dann wird uns Henoch vorgestellt. Henochs Leben weist nichts Außergewöhnliches auf; aber er verbrachte es mit Gott. Im 1. Buch Mose wird uns gesagt, daß er mit Gott wandelte, und hier hören wir, daß er Gott Wohlgefallen habe. Ähnlich sagt der Apostel in 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Aber wie der Glaube nicht immer dieselbe Gestalt annimmt, obwohl es dasselbe göttliche Prinzip ist, das durch den Geist Gottes im Menschen wirkt, so sehen wir im nächsten Zeugnis die Kraft des Lebens, nicht den Sinn des Todes. Beides ist wahr in Christus, in dem ...