Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (3)... ist von Bedeutung, daß diese Verheißung mit derjenigen von den Sternen des Himmels öfters zusammengestellt wird wie in 1. Mose 22,17; Jer 33,22 und Heb 11,12. Damit aber erschließt sich der umfassendere Sinn der Verheißung: Er deutet wie die Sterne des Himmels auf solche aus den Nationen, die aber nicht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,12Deshalb sind auch von einem, und zwar Erstorbenen, geboren worden wie die Sterne des Himmels an Menge, und wie der Sand am Ufer des Meeres, der unzählig ist. Der eine, der Erstorbene, ist hier nicht Isaak, sondern Abraham (der erstorbene Leib Abrahams; Röm 4,11.12.19). Geboren wurde natürlich Isaak ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 139,18... sie sind zahlreicher als der Sand. Ich erwache und bin noch bei dir: Bei großen Mengen gebraucht Gottes Wort den Vergleich mit dem Sand des Meeres (Heb 11,12) und den Sternen des Himmels (Ps 147,4). Denkt der Psalmist beim Einschlafen über die Größe Gottes nach? Statt Schäfchen zu zählen, zählt er die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... sich selbst, sondern auch für seine leibliche und geistliche Nachkommenschaft. Dadurch wurde er - obwohl zunächst der „Eine" (Mal 2,15; Hes 33,24; Heb 11,12) - dennoch der Ahnherr der „Vielen" ( Hes 33,24), ja, der „Vater aller Gläubigen" (Röm 4,11), und also der „Felsengrund", aus dem das Volk Gottes ...