Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... sich vor Haman, dem Amalekiter, dem Feinde des Volkes Gottes, zu beugen und ihm zu huldigen, obgleich dieser an Macht nächst dem Könige stand (Esther 3). Diese Treue Mordokais ist um so bemerkenswerter, wenn man bedenkt, daß ca. 900 Jahre vergangen waren, seitdem Amalek den Kindern Israels auf der ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3,1 - 3,14 Haman Nun tritt eine ganz andere Persönlichkeit auf den Plan, Haman, der große Gegenspieler und Widersacher Mordokais. Sein Name bedeutet „Empörer“, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3 Im dritten Kapitel finden wir eine völlig andere Situation. „Nach diesen Begebenheiten machte der König Ahasveros Haman, den Sohn Hammedathas, den Agagiter, groß, und er erhob ihn und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren“. Das ist nicht das eigentliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... durch sein eigenes Volk tun (5Mo 25,17-19). Es gibt noch einige Edomiter, die aus der Geschichte Israels bekannt sind. Da ist Haman, der Agagiter (Est 3,1-10; 8,3.5; 9,24), der nur von einer Sache beseelt ist, nämlich der Ausrottung des jüdischen Volkes. Der Name Agag ist der Titel der Könige von Amalek(vgl. 4Mo 24,7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... in den Nil geworfen, sondern gerettet (2Mo 1,15-17). Esther hat ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um ihr Volk zu retten, das zum Tod verurteilt war (Est 3,6-13; 4,13-16; 8,4-6). Beide haben gerettet und sich nicht abseitsgehalten. Sogar der Prophet Obadja, der am Hof Ahabs diente, rettete Propheten vor dem Tod, indem er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,7Behandelter Abschnitt Est 3,7-15 Im ersten Monat, das ist der Monat Nisan, im zwölften Jahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, das ist das Los, vor Haman, Tag für Tag und Monat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,8Behandelter Abschnitt Est 3,8-9 Verse 8.9 | Hamans Plan 8 Und Haman sprach zum König Ahasveros: Da ist ein Volk, zerstreut und abgesondert unter den Völkern in allen Landschaften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... das Wohl ihres Volkes. Dagegen steht, was Haman sich ausgedacht hatte. Aus „Vaterlandsliebe“ schlug er König Ahasveros vor, die Juden umzubringen (Est 3,8.9). Denselben Geist besaß Herodes. Er sagte, er wolle das Kind anbeten, wo er es doch in Wirklichkeit töten wollte (Mt 2,8.16). Ahitophel gab Absalom ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Volk, abgesondert unter den Nationen, . . . und welches sich überall getrennt hält, deren Gesetze anders sind, als die der anderen Völker ..“ (Est 3,8). - Was nun die Juden durch ihre Einrichtungen waren, das verwirklicht die Kirche geistlicher Weise. Sie ist das abgesonderte Volk Jesu Christi, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,6... nicht nennt. Haman hat dasselbe mit seinem Vorschlag zur Ausrottung eines Volkes getan. Er erwähnte damals auch nicht den Namen dieses Volkes (Est 3,8). Diese verbergende Sprache verleiht der Geschichte eine Spannung, die bis zum Moment der Auflösung bleibt. Dies hat auch zur Folge, dass Haman dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,9Behandelter Abschnitt Est 3,9-14 Aber es ist auffällig, wie der Ofen siebenmal geheizt wird, bevor die Rettung kommt. Denn Esther ist sich voll bewusst, dass bei der Anklage ihres ...