Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 3,1Behandelter Abschnitt Daniel 3,1-30 Nach diesem allgemeinen Gemälde werden uns in geschichtlichen Begebenheiten die charakteris- tischen Züge dieser Reiche vorgeführt, welche den Zustand kennzeichnen, in den sie durch ihr Abweichen von Gott geraten. Zuerst und vor allem handelt es sich um Babylon. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,24Behandelter Abschnitt Dan 3,24-25 Befreiung für die Treuen (Verse 24–30) „Da erschrak der König Nebukadnezar, und er stand schnell auf, hob an und sprach zu seinen Räten: Haben wir nicht drei Männer gebunden ins Feuer geworfen? Sie antworteten und sprachen zum König: Gewiss, o König! Er antwortete ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 3,25Behandelter Abschnitt Dan 3,25-30 Eine neue Gottesoffenbarung (Vers 25). Spurgeon sagt hierzu: „Als der Herr im Himmel Seine drei treuen Zeugen in den Feuerofen gehen sah, da sprach Er bei sich selbst: „ Ich will meinen Thron verlassen, hinabsteigen und mich eins machen mit meinen schwer geprüften ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,26Behandelter Abschnitt Dan 3,26-27 Die Wirkung auf den König folgt unmittelbar. Er steht schnell auf und bekundet: „Siehe, ich sehe vier Männer frei umhergehen mitten im Feuer . . . und das Aussehen des vierten gleicht einem Sohn der Götter.“ Dies war das wahre Geheimnis der drei Männer, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,28Behandelter Abschnitt Dan 3,28-30 Der gedemütigte König gesteht nun ein, dass diese drei Gefangenen die Diener des höchsten Gottes sind und ruft ihnen zu, herauszukommen. Die Satrapen, Befehlshaber, Statthalter und Räte werden angehalten, die Niederlage des großen Königs, der den lebendigen Gott ...