Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... ist das letzte Gebet in der Bibel. Das erste war für die Errettung der Menschen; das letzte ist: „Amen; komm, Herr Jesus.“ (Off 22,20, siehe auch Dan 9 u. 10). In allen Zeitaltern, durch die ganze Schrift hindurch finden wir, daß, die dem Herrn angehörten, in dem sehnlichen Verlangen ihrer Herzen und dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... die Gedanken Gottes zu erkennen und zu verstehen, und zwar in einer Zeit schlimmsten Verfalls und tiefster Erniedrigung des Volkes Gottes (Dan 8,15; 9,2.22.23; 10,1.12.21), welches er innig liebte und für das er sich demgemäß in treuer Fürbitte verwendete, indem er sich selbst unter dessen Schuld stellte (Dan 9,4-20). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... für das Volk und wurde Zeuge der Wiederherstellung Judas im ersten Jahr des Kores; denn im dritten Jahr dieses Königs war er noch in Babel (Esra 1,1; Dan 10,1).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... Köstliche Speise aß ich nicht, und weder Fleisch noch Wein kam in meinen Mund; auch salbte ich mich nicht, bis drei volle Wochen erfüllt waren“ (Dan 10,2-3). Diese Zeit der Absonderung und des Harrens war für Daniel nützlich, denn er erntete eine tiefe Segnung aus den Übungen, durch welche er drei ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DANIEL... in den ersten sechs Kapiteln stets in der Drittperson genannt ist. Anders verhält es sich mit dem zweiten Teil, der Daniels eigene Worte wiedergibt (Dan 7,2 und 10,2). Ausserdem fällt die grosse Einheitlichkeit des Buches auf, und dies trotz dem Gebrauch zweier Sprachen (Dan 1-2,4; 8-12 hebräisch; Dan 2,5 - 7,28 ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)3. Mose 16 - Der große Versöhnungstag... zusahen, wie die Opfer ihretwegen gebracht wurden, mußten sie sich demütigen, mußten Buße tun. Sie mußten fasten und sich aller Freuden enthalten (Dan 10,3.12; Ps 35,13). Nur Kinder und Kranke waren davon befreit. Erfüllt uns nicht tiefer Schmerz, den Herrn am Kreuz hängen zu sehen, und zwar um unserer ...