Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen ZeitDie drei ersten Kapitel des Propheten Daniel geben uns eine sehr geeignete und wichtige Aufgabe für die jetzige Zeit, in welcher der Jünger in großer Gefahr steht, den umgebenden Einflüssen nachzugeben, und, um dem bestehenden Zustand der Dinge zu entsprechen, sein Zeugnis und seine Stellung zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1,1 - 2,30 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 2/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 1. Das Kapitel beginnt mit der Schilderung der völligen Demütigung der Juden von Seiten ihrer Feinde. Das Königreich, das Gott selbst in der Person Davids errichtet hatte, kommt unter die Macht Nebukadnezars, und der König, der Gesalbte Jehovas, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-12 - Betrachtungen über den Propheten Daniel (John Nelson Darby; William Kelly)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 1-12 - Die Höhen und Tiefen des LebensDie Angst vor Veränderungen, die mit Besorgnis im Blick auf die Zukunft einhergeht, ist für viele Gläubige ein großes Hindernis. Wir begannen unsere Laufbahn als Christen, indem wir der Sündenfrage gegenüber standen, und dafür im Evangelium eine von Gott gegebene Lösung fanden. Danach kam die Frage ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 1/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly 3 Einleitung Bevor wir mit der Betrachtung des so wichtigen wie interessanten Buches Daniel beginnen, wird es zum besseren Verständnis desselben nötig sein, uns ein wenig mit dem damaligen Zustand des Volkes Israel oder des kleinen Überrestes, an welchen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1 - Ein königlicher BefehlNachdem wir einen gang kurzen Überblick über den letzten Teil der Geschichte des Reiches Juda und über Nebukadnezar gegeben haben, wollen wir nun etwas bei den ersten Vorgängen, die Daniel und seine drei Freunde betreffen, verweilen. Wir lesen in Vers 3: Der König befahl. Nebukadnezar gab Befehl, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 1,8 - Absonderung und die richtige GesinnungWenn wir Vers 8 von Kapitel 1 erreichen, werden unsere Gedanken angezogen durch die Worte „Und Daniel nahm sich in seinem Herzen vor, sich nicht mit der Tafelkost des Königs und mit dem Weine, den er trank, zu verunreinigen.“ Eine gewaltige Aussage! Hätte er sich dies nicht vorgenommen, gäbe es ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,8 - Das heilige NeinDaniel und seine drei Freunde sind ohne Zweifel von vielen ihrer Tage beneidet worden. Allein die Ehrennamen, die sie erhalten hatten, zeugten zur Genüge von der Gunst und dem hohen Ansehen von Seiten des königlichen Hauses. Doch ehe wir in unserm Kapitel weiter geben, müssen wir noch einen kleinen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,9-16 - Göttliche LeitungDem Entschluß Daniels „nichts von der Tafelkost des Königs zu genießen, noch von seinem Wein zu trinken“, stellten sich ungeahnte Hindernisse in den Weg. Ja, selbst sein Leben stand auf dem Spiel, wenn er in Babylon wie vorher in Jerusalem ein Nasiräer Gottes sein wollte (4. Mose 6). Schwer war ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,17-21 - Das ExamenSchnell waren die drei Jahre Hochschule für Daniel und seine Freunde vergangen ‑; denn in dieser kurzen Zeit galt es die Stunden auszukaufen, um den gewaltigen Lehrstoff zu bewältigen. Das hohe Ansehen, das sie beim Vorsteher genossen haben, wird ihnen oft eine große Ermunterung und ein Ansporn ...