Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 1,8 - Absonderung und die richtige GesinnungWenn wir Vers 8 von Kapitel 1 erreichen, werden unsere Gedanken angezogen durch die Worte „Und Daniel nahm sich in seinem Herzen vor, sich nicht mit der Tafelkost des Königs und mit dem Weine, den er trank, zu verunreinigen.“ Eine gewaltige Aussage! Hätte er sich dies nicht vorgenommen, gäbe es ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,8 - Das heilige NeinDaniel und seine drei Freunde sind ohne Zweifel von vielen ihrer Tage beneidet worden. Allein die Ehrennamen, die sie erhalten hatten, zeugten zur Genüge von der Gunst und dem hohen Ansehen von Seiten des königlichen Hauses. Doch ehe wir in unserm Kapitel weiter geben, müssen wir noch einen kleinen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,9-16 - Göttliche LeitungDem Entschluß Daniels „nichts von der Tafelkost des Königs zu genießen, noch von seinem Wein zu trinken“, stellten sich ungeahnte Hindernisse in den Weg. Ja, selbst sein Leben stand auf dem Spiel, wenn er in Babylon wie vorher in Jerusalem ein Nasiräer Gottes sein wollte (4. Mose 6). Schwer war ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 1,17-21 - Das ExamenSchnell waren die drei Jahre Hochschule für Daniel und seine Freunde vergangen ‑; denn in dieser kurzen Zeit galt es die Stunden auszukaufen, um den gewaltigen Lehrstoff zu bewältigen. Das hohe Ansehen, das sie beim Vorsteher genossen haben, wird ihnen oft eine große Ermunterung und ein Ansporn ...