Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 23 Apg 7-8 - „Beschäftigt mit dem Herrn“Die natürlichen Neigungen unserer Herzen gehen beständig hin zu den Dingen des Fleisches und nicht zu Christo. Wir alle fühlen, wie diesen entgegen der Heilige Geist in uns wirkt, uns von solchen Dingen wegzuleiten und mit Christo zu beschäftigen, und zwar nicht nur in dem persönlichen Leben des ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 8 - Die Berufung der SamariterWir haben das Herniederkommen des Heiligen Geistes und die Taufe der wartenden Heiligen mit Heiligem Geiste vor uns gehabt. Dies war die Bildung der Versammlung – des Leibes Christi, und des Hauses Gottes. Wir haben auch gesehen, dass durch die Verkündigung des Evangeliums bei dreitausend Juden in ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Apg 2; 8; 10; 19 1Kor 12 - Die Gabe des Geistes und die Gaben (William Kelly)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5-11 - Ein auffallender GegensatzDas achte Kapitel der Apostelgeschichte zeigt uns einen bedeutenden und äußerst lehrreichen Gegensatz zwischen dem Zauberer von Samaria und dem Eunuchen von Äthiopien. Betrachten wir daher auf etliche Augenblicke die beiden Charaktere, und wir werden Gelegenheit finden, irgendeine nützliche ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 8,5-17 - 17. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 8,5-17 Nur zwei Grenzlinien sollte das Evangelium und die Mitteilung des Heiligen Geistes nicht unbemerkt überschreiten. Es sind die Grenzlinien, die der Herr selbst in Seinem irdischen Wirken eingehalten und auf die Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)Autor: Charles Henry Mackintosh „Philippus aber ging hinab in eine Stadt Samarias und predigte ihnen den Christus“ (Apg 8,5). Diese kurzen und einfachen Worte enthalten ein wichtiges, charakteristisches Merkmal des wahren Christentums, ein Kennzeichen, welches dasselbe von jedem religiösen System ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 2/3Autor: Charles Henry Mackintosh Christus ist also, wie wir gesehen haben, Gottes Prüfstein und Maßstab für die Welt im Allgemeinen, wie für jeden einzelnen Menschen. Die überaus wichtige Frage für alle ist: „Wie ist Christus behandelt worden? Was haben wir mit Ihm getan?“ – Gott sandte seinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 3/3Autor: Charles Henry Mackintosh Wir haben in dem Vorhergehenden Christus als den vollkommenen Prüfstein und als das reine, fleckenlose Opfer unseren Lesern vorzustellen gesucht, und so bleibt uns nur noch übrig, Ihn als das Muster oder Vorbild zu betrachten, nach welchem der Heilige Geist jeden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.