Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 3,23Behandelter Abschnitt 5. Mose 3,23-29 Eine unerfüllte Bitte Die Schlussverse dieses Kapitels berichten von einem Gespräch zwischen Mose und seinem Herrn. Auch dieser Bericht steht wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,23Behandelter Abschnitt 5Mo 3,23-25 Verse 23–25 | Moses Gebet um Gnade 23 Und in jener Zeit flehte ich zu dem HERRN und sprach: 24 Herr, HERR, du hast begonnen, deinem Knecht deine ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 3,23-27 1Kön 19,1-4 2Kor 12,1-10 Jes 55,8.9 - Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken (Walter Thomas Turpin)... die Quelle, aus der alles fließt, ist die Liebe, in der Er sich uns in Christus Jesus offenbart hat. Mose Die erste Stelle finden wir in 5. Mose 3: 5Mo 3,23-27: In jener Zeit flehte ich zu dem HERRN und sprach: Herr, HERR, du hast begonnen, deinem Knecht deine Größe und deine starke Hand zu zeigen! Denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 71,14... Womit der Psalmist zu Gott kommen kann und worüber Gott sich freut, wenn er Ihn preist, sind „die Machttaten des Herrn, HERRN“ (Vers 16; vgl. 5Mo 3,24; Ps 106,2). Diese Machttaten sind auch mit seiner Gerechtigkeit verbunden. Jede mächtige Tat ist eine Bekräftigung seiner Gerechtigkeit. Damit wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... Als er Gott darum bat, ihn doch in das Land hinüberziehen zu lassen, bekam er zur Antwort, er solle nicht mehr von dieser Angelegenheit sprechen (5Mo 3,25.26). Jeremia wurde gesagt, er solle nicht mehr für das Volk bitten, weil es sehr weit vom HERRN abgewichen war. So war es unvermeidlich geworden, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... unterscheiden lernen. Mose spricht in seiner Ansprache an die Israeliten in den Ebenen Moabs wiederholt über „das gute Land“, das sie erben werden (5Mo 1,35; 3,25; 4,21.22; 6,18). Nach dem Auskundschaften des Landes Kanaan sagten Josua und Kaleb: „das Land ist sehr, sehr gut “ (4Mo 14,7). Es ist ein Land, das „von Milch und ...