Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,17Behandelter Abschnitt 5Mo 24,17-22 Verse 17–22 | Fremde, Waise und Witwe Du sollst das Recht eines Fremden [und] einer Waise nicht beugen; und das Kleid einer Witwe sollst du nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,6... Geld und nahm ein Pfand. Als sie nicht zurückzahlten, was sie sich geliehen hatten, zog er sie bis auf den nackten Leib aus (2Mo 22,26; 5Mo 24,6.17). Er schildert Hiobs Handeln als das von jemandem, der skrupellos die Schwachen ausraubt, selbst wenn es sich um seine Familie handelt. Laut Eliphas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... žbedrückt niemand“ (Vers 7) – er missbraucht nicht die schwache soziale Stellung anderer, um sich auf ihre Kosten zu bereichern (2Mo 22,21.22; 5Mo 24,17); „gibt sein Schuldpfand zurück“, – er erkennt das Recht seines Nächsten an, trotz der Schuld, die man ihm schuldet (2Mo 22,25.26; 5Mo 24,12.13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,4... alle Fettigkeit des Fleisches verschwunden ist. Die Fettigkeit spricht von Wohlstand. Nach dem Gericht (Vers 5) wird Armut bleiben (Vers 6; 3Mo 19,9; 5Mo 24,19-22). Das zweite Bild ist das der Getreideernte. Nach der Ernte werden die Reste von den Armen aufgesammelt. Was gesammelt wird, ist sehr wenig. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,2... Haltung will sie gehen. Ruth wird nicht viel gewusst haben von den gnädigen Vorkehrungen Got tes für einen Fall wie den ihren (3Mo 23,22; 3Mo 19,9; 5Mo 24,19). Weil sie jedoch ihr Herz auf den Gott und das Land Noomis ausgerichtet hat, be kommt der Glaube in ihr Gelegenheit zu handeln. Sie hätte auch zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,1... für solche Menschen, die kein Mitleid kennen. Der HERR will ausdrücklich, dass seine Gesinnung gegenüber den Schwachen sich in den Seinen zeigt (5Mo 14,29; 16,11; 24,19; Ps 94,6; 5Mo 19,10-13; 21,1-9). Was sie jetzt tun, ist dem diametral entgegengesetzt. Das dritte Gebot betrifft ihre Haltung gegenüber dem HERRN. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... Kinder erfahren ganz besonders die Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 146,9). Wer sich um sie kümmerte, konnte mit dem besonderen Segen des HERRN rechnen (5Mo 14,29; 24,19). Wenn man das bedenkt, kann es nicht schwer sein, sie zu „ehren“ oder zu respektieren und hochzuachten. Dieser geziemende Respekt und diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... nicht gänzlich abernten und sollst keine Nachlese deiner Ernte halten ... für den Armen und für den Fremdling sollst du sie lassen.“ Und wiederum in 5Mo 24,20 lesen wir: „Wenn du deine Oliven abschlägst, so sollst du nicht hinterdrein die Zweige absuchen; für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 5... ehrenwerte Menschen wie „Winzer“. Sie lassen eine Nachlese übrig. Gottesfürchtige Menschen tun dies bewusst, weil Gott es befohlen hat (3Mo 19,10; 5Mo 24,21). Gottlose Menschen tun dies unbewusst, weil es Trauben gibt, die sie einfach nicht sehen, und die erst bei einer genauen Nachlese entdeckt werden. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 5... Menschen, die in einem Weinberg Trauben ernten, lassen noch etwas hängen für die Nachlese. In Israel war das sogar eine Pflicht zugunsten der Armen (5Mo 24,21), doch die Edomiter werden vollständig geplündert. Kein Bergort wird davonkommen, ohne durchsucht zu werden.