Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 18,1... auch wenn das Volk lernen musste, dass es nicht das Brot allein war, wodurch man lebt, sondern durch jedes Wort, das aus dem Mund Gottes hervorgeht (5Mo 8). Sicherlich hatte Gottes eigene Gegenwart nicht weniger Kraft, den Menschen zu erhalten, der in ihr war, als die Kinder Israels, als das Manna, das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 27,1... hat die Steine, auf denen das Gesetz steht, und den Altar (27,1–10). – Für uns als Volk Gottes geht es um die geistliche Bedeutung des Gesetzes (vgl. 5Mo 4-26). Auf uns angewandt, ist Christus unser Altar. Dann folgt die Verfluchung des Sünders des Volkes, und zwar persönlich und für ewig (27,11–26). Hier ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 5,1 - 11,32 In Kapitel 5 erinnert sie Mose an die am Horeb gegebenen zehn Gebote; und es muß bemerkt werden, daß die Erlösung aus Ägypten (nicht die Ruhe Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... 1-4 Geschichtlicher Rückblick 5. Mose 1-3 Ermahnung zum Gehorsam (Bilderdienst, Abgötterei und Freistädte) 5. Mose 4 2. Die grossen Gesetzesreden 5. Mose 5-26 Allgemeine Ermahnungen zur Bundestreue 5. Mose 5-11 Gottesdienstordnung 5. Mose 12-16,17 Rechtspflege 5. Mose 16,18 - 18,22 Freistädte 5. ...