Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-16 Nach diesem (denn wie mag sich eine Empörung nicht gestalten?) reden Mirjam und Aaron wider Mose. Es sind die Prophetin und der Priester (einer, der das Wort von Gott und Zutritt zu Gott hat, was das zwiefache Wesen des Volkes Gottes ausmacht), die sich wider ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 12,4Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,4-13 Verleumdung eines Dieners Gottes So viel über die bildliche Bedeutung dieses Kapitels. Sehen wir uns jetzt seine moralische und praktische Seite an! Es ist eine sehr ernste Sache, gegen einen Knecht des Herrn zu reden. Wir können sicher sein, dass Gott früher ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 12,6Behandelter Abschnitt 4Mo 12,6-8 Und er sprach: Hört denn meine Worte! Wenn ein Prophet unter euch ist, dem will ich, der Herr, mich in einem Gesicht kundtun, in einem Traum will ich mit ihm reden. 7 Nicht so mein Knecht Mose. Er ist treu in meinem ganzen Haus; 8 mit ihm rede ich von Mund zu Mund, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“Einst klagte Gott, daß Sein Volk ein widerspenstiges Volk sei, welches nach seinen eigenen Gedanken wandelte und Ihn beständig reize. (Jes 65,2.3). Alle, welche Gott zum Dienst an diesem Volke berief, mußten diese schmerzliche Wahrheit erfahren. Das angeführte Kapitel ist hierfür ein Beispiel und ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 12 - Eifersucht und üble Nachrede„Und Mirjam und Aaron redeten gegen Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte; denn er hatte eine kuschitische Frau genommen. Und sie sprachen: Hat der Herr nur mit Mose allein geredet? Hat er nicht auch mit uns geredet? Und der Herr hörte es. Der Mann Mose aber war sehr sanftmütig, ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 12 - a) Die Verleumdung MirjamsMirjam, die ältere Schwester Moses, hatte mit ihm Ägypten verlassen, hatte die Frauen im Reigen angeführt beim Triumphgesang am Roten Meer und sich ohne Zweifel eine bedeutende Stellung erworben, sowohl im Kreis der Familie, durch ihr Alter, als auch unter dem Volk (Micha 6,4)3. Aber nun erschien ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - Treue im Hause GottesGott Selbst gab einst Mose das Zeugnis, in Seinem Hause treu gewesen zu sein (4Mo 12,7; Heb 3,2). Es ist etwas Großes um die Treue. Zu allen Zeiten war es so, aber besonders in unserer Zeit, wo soviel Untreue im Hause Gottes gefunden wird. Sehr bezeichnend ist es, daß der Anlaß zu diesem Zeugnis ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 12 - Mirjam und
Aaron reden gegen MoseDie in diesem Kapitel gefundene Anweisung ist äußerst bemerkenswert und bedeutend und war noch nie von größerer Notwendigkeit als zum gegenwärtigen Zeitpunkt. „Und Mirjam und Aaron redeten wider Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte.“ Im vorherigen Kapitel war das Volk in Sünde ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 1-36 - Die Wüstenwanderung des Volkes Gottes (Georges André)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 11-32 5Mo 8,16 - Das Murren und die Fallstricke2. Mose 8,2 erklärt das „Warum“ der Wüste: „Der Herr, dein Gott, hat dich wandern lassen diese vierzig Jahre in der Wüste, um dich zu demütigen, um dich zu prüfen, um zu erkennen, was in deinem Herzen ist.“ Das Volk wird so auf die Probe gestellt, um sich selbst kennenzulernen und um dadurch zum ...