Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,8... Auge verliert, werden wir immer wieder mit den Worten daran erinnert: „Hochheilig ist es!“ Derselbe Punkt tritt im Gesetz des Schuldopfers hervor (3Mo 7,1-6). Nie erschien der Herr Jesus völliger in seinem Charakter als „der Heilige Gottes“ als in dem Augenblick, da Er am Fluchholz „zur Sünde gemacht“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,10 - Was für ein Altar ist in Hebräer 13,10 gemeint, und welches ist der auf ihm stattfindende Dienst? Bezieht sich Vers 13 auf diesen Altar bzw. den Dienst?... wurden die Opfer auf dem ehernen Altar dargebracht, und die Priester, und in bestimmten Fällen auch der Opfernde, aßen von demselben (Siehe z. B. 3Mo 6,7-11.17-22; 7,1-10.11-16; vgl. auch 1Kor 9,13 und 10,18). Das Essen von dem auf dem Altar Dargebrachten drückte Teilhaben an dem, was das Opfer für Gott ist, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 3Mo 7,1-7 Verse 1–7 | Das Gesetz des Schuldopfers 1 Und dies ist das Gesetz des Schuldopfers; es ist hochheilig. 2 An dem Ort, wo man das Brandopfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,59... Das Hochheilige”, das gegessen werden konnte (Vers 63), sind das Speisopfer (3Mo 6,10.11), das Sündopfer (3Mo 6,18.19.22) und das Schuldopfer (3Mo 7,1.5.6). Die Tatsache, dass es keinen Priester mit Urim (bedeutet „Leuchter”) und Tummim (bedeutet „Vollkommenheit”) gibt, ist Schwachheit. Sie dürfen sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 3Mo 7 Am Ende von Kapitel 6 steht das Gesetz des Sündopfers; und am Anfang von Kapitel 7 das des Schuldopfers. Hier wie beim Sühnopfer sollten die Priester an heiliger Stätte essen: Im ersten Fall war es die Gemeinschaft mit seiner Gnade als Mensch, im zweiten Fall die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,13... Dinge“ gegessen werden (vgl. 3Mo 6,19). Die Priester dürfen sowohl von dem „Speisopfer“ als auch von dem „Sündopfer und dem Schuldopfer“ essen (3Mo 6,10.17-22; 7,5.6). Das Friedensopfer wird hier nicht erwähnt, weil auch das Volk davon essen darf. Auch das Brandopfer wird nicht erwähnt, weil dieses Opfer in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... Das Bild ist, dass der Gläubige, der zum Altar geht, Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus hat und mit anderen, die ebenfalls dort sind (vgl. 1Kor 10,18; 3Mo 7,6.15). Das ist ein gewaltiger Kontrast zu der Gemeinschaft mit den Sündern, von der David vorhin sprach und an der er keinen Teil hatte. Und nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,12... von Tieren, die geschlachtet wurden, um dem HERRN als Opfer dargebracht zu werden (4Mo 6,20). Die Priester dürfen auch einen Teil davon haben (3Mo 6,19.22; 7,6.15.16.31-34). Es kann passieren, dass so einer mit dem Zipfel seines Gewandes, das das heilige Fleisch enthält, andere Lebensmittel berührt. Haggai erwähnt ...