Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,2Behandelter Abschnitt 3Mo 4,2 Die Sünde aus Versehen oder aus Unwissenheit Nach diesen allgemeinen Bemerkungen über die drei Arten des Sündopfers kommen wir zu den einzelnen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... ihn selbst als auch für die Verirrungen des Volkes dargebracht worden waren. Diese Verirrungen sind die aus Versehen begangenen Sünden, von denen in 3. Mose 4,2 und 4. Mose 15,22-29 gesprochen wird. Aber für die wissentlich begangenen Sünden gab es kein Schlachtopfer, das sie sühnen konnte: Der Schuldige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,12... verborgenen Sünden gereinigt zu werden. Das ist es, was David sich wünscht. Für unbeabsichtigte Sünden bietet das Gesetz Versöhnung und Vergebung (3Mo 4,2.13; 4Mo 15,22-29). Zweitens sieht David den Schrecken der Sünde des Übermuts (Vers 13). Er wünscht davon zurückgehalten zu werden. Übermut oder Stolz ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 4,1... uns und Gott. Die anderen erwähnten Sündopfer sollten die Gemeinschaft derer wiederherstellen, die in diesen Beziehungen standen. Deshalb wurde in 3. Mose 4,1-21 das Blut auf den Räucheraltar gesprengt, was das Symbol der Ausübung dieser Gemeinschaft war; der Rest wurde, wie üblich bei den Opfern, beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte?... 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eineZiege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? (3. Mose 4) Antwort A: Der gesalbte Priester (V. 3) ist der Hohepriester, der Vertreter des Volkes. Seine Sünde wiegt als die des Vertreters des Volkes ebenso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Vers 22 ist es ausgesprochen, daß fast alles, was unser Verhältnis zu Gott betrifft, nach Gottes Gesetz mit Blut gereinigt werden muß (vgl. V. 19-22; 3. Mose 16,15-19; 4,1-19). Gottes Grundsatz ist und bleibt: „Ohne Butvergießen geschieht keine Vergebung.“ Wenn manche daher Gott als grausam bezeichnen, weil Er zum ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 4,1-35 Das Sündopfer Die Beziehung des Volkes zu Gott und das persönliche Gewissen Wir verlassen nun die Opfer „lieblichen Geruchs“ und kommen zu den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 4-5 - Das Sünd- und Schuldopfer... Gemeinschaft derer, die durch die Gnade in jene Beziehungen zu Gott eingetreten waren, aufrecht zu halten und wiederherzustellen. Deshalb wurde in 3. Mose 4,1-21 ein Teil des Bluts auf den Altar des wohlriechenden Räucherwerks gesprengt (der das Symbol der Ausübung dieser Gemeinschaft war), und das übrige Blut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 3Mo 4,1-2 Einleitung Die ersten drei Kapitel bilden ein Ganzes, wie eine ununterbrochene Rede des HERRN zu Mose. In diesen Kapiteln ging es um freiwillige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... Schwere der Sünde. Für Gott macht es einen Unterschied, ob ein gewöhnliches Mitglied seines Volkes sündigt oder ein Führer seines Volkes sündigt (3Mo 4,1.2.13.22.27). Die Folgen bleiben nicht aus, auch wenn es Vergebung für die Sünden gibt, die er begangen hat. Wir lernen auch, dass wir nicht plötzlich in Sünde ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)3Mo 4,1-12; Heb 13,13 – Außerhalb des Tores (Charles Henry Mackintosh)Heb 13,13: Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend. Betrachten wir, was mit dem „Fleisch“ oder dem „Leib“ des Opfertieres geschah, worin die wahre Grundlage der Jüngerschaft vorgebildet ist. „Den ganzen Stier soll er hinausbringen außerhalb des Lagers an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,6... nd Sündopfer nicht gefordert hat. Hat Gott damals nicht das Sündopfer vorgeschrieben oder gefordert? Immerhin steht das immer wieder in 3. Mose 4 (3Mo 4,2.3.13.14.22.23.27.28). Sicherlich wurden sie geopfert, weil Er es gefordert hat. Aber es bedeutet nicht, dass Er daran Freude fand oder dass dadurch die Forderung nach ...