Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,1... Erst wenn ein Bruder verarmt war, durfte er sein Erbe verkaufen, aber im Jubeljahr kehrte es dann an ihn, den ursprünglichen Besitzer, zurück (3Mo 25,13-31). Nabot ist jedoch nicht verarmt und daher nicht gezwungen, sein Erbteil zu verkaufen. Auch das Angebot eines anderen Weinbergs lehnt er ab. Es geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,18Behandelter Abschnitt 3Mo 25,18-22 Verse 18–22 | Segen beim Halten des Sabbatjahres 18 Und so tut meine Satzungen, und haltet meine Rechte und tut sie, so werdet ihr sicher wohnen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... den Besitz im Jubeljahr an den ursprünglichen Eigentümer zurückzugeben (3Mo 25,10.13). Hätten sie das getan, so hätten sie reiche Frucht erhalten (3Mo 25,18.19). Der HERR hat Jesaja das Gericht über dieses Verhalten persönlich mitgeteilt: „Vor meinen Ohren“ hat Er gesprochen (Vers 9). Ihm wurde gesagt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,1... beschützt, wohnt das Volk dort unbekümmert. Hesekiel verwendet den Ausdruck „in Sicherheit wohnen“ oder „sicher wohnen“ (Verse 11.14; Hes 39,26; vgl. 3Mo 25,18.19; 26,5; 1Kön 5,5), um die messianische Sicherheit und Geborgenheit von Gottes neuem Israel zu beschreiben. Diese Situation ist die perfekte Gelegenheit für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 25 – Das große Hall- und Jubeljahr... so lautete Seine Zusage - im Jahr vor dem Sabbat- bzw. Jubeljahr eine derartig reiche Ernte geben, „daß es den Ertrag für drei Jahre bringen würde“ (3. Mose 25,20-22). Damit aber wird das alttestamentliche Halljahr zu einem Vorbild auf die Ruhe und den Frieden, den im „angenehmen Jahr des HErrn“ die ...