Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 21,7Behandelter Abschnitt 3Mo 21,7-9 Verse 7–9 | Frau und Tochter des Priesters 7 Eine Hure und eine Entehrte sollen sie nicht [zur Frau] nehmen, und eine von ihrem Mann verstoßene Frau ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... sagt nichts darüber. Seinem alten Volke verordnete Gott, daß die Priester solche nicht, sondern Jungfrauen oder Priesterwitwen heiraten sollten (3. Mose 21,7.14; Hes 44,22). Auch durfte ein Mann seine geschiedene Frau nach dem Tode ihres zweiten Mannes nicht wiederheiraten. Ein geistlicher Sinn wird auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?... Heirat mit der Gomer wäre zwar nicht eine Gesetzwidrigkeit gewesen, denn meines Wissens ist die Heirat mit einer Hure nur den Priestern verboten (3Mo 21,7); doch hätten die aus solcher Verbindung entsprossenen Kinder nach 5Mo 23,2 nie das israelitische Staatsbürgerrecht erlangen können (Vgl. aber die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,23... Vorschrift übertreten. Was für das ganze Volk gilt, dass er nur jemanden aus seinem Volk heiraten darf, gilt natürlich auch für den Priester (3Mo 21,7.14). Er ist jemand mit einer Vorbildfunktion. Wenn so jemand einen falschen Weg geht, darf er unter keiner Bedingung in seiner Funktion bleiben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17... kommt ein Gebot über die Reinheit in der ehelichen Beziehung (Vers 22). Im Gesetz ist die Ehe mit einer Witwe nur dem Hohenpriester verboten (3Mo 21,7.13). Hier wird dieses Verbot auf alle Priester ausgedehnt. Die einzige Ausnahme von diesem Verbot ist, dass er die Witwe eines Priesters heiraten darf. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Stellung nach, allein entsprungen aus dem Wohlgefallen Gottes, welcher ihnen oftmals wiederholt: „Ich bin Jehova, welcher euch heiligt“ (2Mo 31,13; 3Mo 20,8; 21,8; Hes 20,12). Von da ans floss für Israel die Verantwortlichkeit, sich zu heiligen, in seinen Wegen heilig zu sein; von da aus wurden solche Gebote, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... von Gott als seine Speise angenommen wird. Es bereitet Ihm Freude, wenn sein Volk Ihm Opfer darbringt. Er nennt diese Opfer „meine Speise“ (4Mo 28,2; 3Mo 21,6.8.17). Aber die Opfer, die sie auf Gottes Brandopferaltar darbringen, sind unrein. Es geht nicht um Tiere, die Gott für unrein erklärt hat und die sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... Fällen kam Verbrennung vor, und sicher ist damit etwas wie Gericht angedeutet, vgl. z. B. 1Sam 31,12; Jos 7,25 und folgende Stellen aus dem Gesetz: 3. Mose 20,14; 21,9! (Anscheinend eine Verschärfung der Todesstrafe)! Sehr bemerkenswert ist auch die offensichtlich gottlose Tat Simris 1Kön 16,18.19. Gegenüber den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... in dem Begraben ein Wert liegt. Auch die Verbrennung hat ja einen tieferen Sinn. Das sehen wir bei Achan (Jos 7,25) und bei den Priestertöchtern (3Mo 21,9). Verbrennen ist ein Bild das Gerichts. In 1. Mose 23,2 wird der Ort des Todes Saras erwähnt. Kirjath-Arba war der Name des Ortes, als noch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 23,3... und auferstehen. Begraben ist Säen, und Säen findet im Hinblick auf die Ernte statt. Verbrennen steht immer in Verbindung mit Gericht (Jos 7,25; 3Mo 21,9). Abraham bezahlte einen hohen Preis. Er wollte nichts von den Bewohnern des Landes bekommen. Zuvor hat er ein Angebot, etwas zu bekommen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,11... ist das angemessene Gericht. Es entspricht der Gesetzesvorschrift, dass die Tochter eines Priesters, die hurt, mit Feuer verbrannt werden muss (3Mo 21,9). Wir finden hier Ein- zelheiten der siebten Zornesschale, wodurch das Ende Babylons herbeige- führt wird (16,19; vgl. Hes 23,25f.29; 2Kön 9,30-37). ...