Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,2Behandelter Abschnitt 3. Mose 13,2-46 Der Aussatz an einem Menschen Betrachten wir denn zunächst den Aussatz an einer Person oder, mit anderen Worten, die Wirkung des sittlich Bösen (oder ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)3Mo 13-14 - Die Reinigung des Aussätzigen... besieht ihn der Priester, und siehe, das Übel ist in weiß verwandelt, so soll der Priester den, der das Übel hat, für rein erklären: Er ist rein“ (3. Mose 13,12-17). Der besondere Fall von Aussatz, der in diesen Versen behandelt wird, ist sehr bemerkenswert. Im Allgemeinen ist Aussatz ein Bild der Sünde, die im ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)3Mo 13,14-28 - Wachen über Schwachheiten... Schwachheiten zu wachen, denn wenn sie nicht bewacht, nicht gerichtet und bekämpft werden, können sie zur Quelle von offenbar Bösem werden (siehe 3. Mose 13,14-28). Alles, was aus der Natur ist, muß verurteilt und unter den Füßen gehalten werden. Obwohl wir persönliche Schwachheit in anderen milde beurteilen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,14Behandelter Abschnitt 3Mo 13,14-17 Verse 14–17 | Wucherndes Fleisch 14 An dem Tag aber, da wucherndes Fleisch an ihm gesehen wird, wird er unrein sein. 15 Und sieht der Priester das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?... in 3. Mose 13,46; 4. Mose 5,2; 5. Mose 24,8.9 (vgl. 4. Mose 12,10.15) auf solche Aussätzige keine Anwendung fanden, die, obwohl ganz aussätzig, nach 3. Mose 13,12.13 und 17 „rein“ waren, wie in Frage 1 ausgeführt ist. Steht vielleicht die Tatsache, dass nach Lk 5,12 ein Aussätziger in einer Stadt war, hierzu in ...