Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28... example). An allusion to the command in Exodus 12:7; Exodus 12:22 but in the LXX προσχεω is the usual term for the act (Exodus 24:6; Exodus 29:16; Leviticus 1:5; Leviticus 1:11; Deuteronomy 16:6). That the destroyer of the first-born should not touch them (ινα μη ο ολοθρευων τα πρωτοτοκα θιγη αυτων). ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,1... zum kupfernen Altar zeigte die Liebe Gottes, und der ganze Weg vom kupfernen Altar bis zur Bundeslade war besprengt mit dem Blut der Versöhnung (s. 3Mo 1,5; 3,2; 4,6.7.16-18.30.34 usw.; 3Mo 16,14-19; Heb 9,6-12). Und indem der gereinigte Anbeter diesen Weg geht, sieht er das Bild Jesu in allem, was seinen Blicken begegnet. Wenn ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,5Behandelter Abschnitt 3Mo 1,5 Die Stellung des Priesters „Und er soll das junge Rind schlachten vor dem Herrn; und die Söhne Aarons, die Priester, sollen das Blut herzubringen und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... sondern sein Blut ist vergossen worden (Mt 26,28). Im levitischen Priestertum gab es viele Fälle, wo nicht der Priester das Tier schlachtete (3Mo 1,5.11; 3,2.8.13; 4,4.24.29, usw.). Bevor Christus in die Herrlichkeit eingetreten und vollendet worden ist, bevor Er von Gott selbst als Hoherpriester nach der Ordnung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 1,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 1,1-17 Einleitung Das dritte Buch Mose ist der Weg, um Gott, der als im Heiligtum wohnend betrachtet wird, zu nahen - sei es betreffs der Mittel, um dies zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 1/61 In der Person und dem Werk unseres Herrn Jesus Christus liegt eine unendliche Fülle, die jedem Bedürfnis des Menschen, sowohl dem des Sünders, als auch dem des Anbeters, völlig begegnet. Die unaussprechliche Würde seiner Person gibt seinem Werk einen ewigen Wert. In dem ersten Buch Mose haben wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6Ehe wir in die Einzelheiten des vor uns liegenden Kapitels näher eingehen, fordern zwei Dinge unsere aufmerksame Betrachtung, nämlich erstens: die Stellung Jehovas, und zweitens, die Ordnung, in welcher die Opfer dargestellt sind. „Und der Herr rief Mose, und redete mit ihm aus der Hütte des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 8,20... konnte. Jetzt finden wir ein Brandopfer auf der neuen Erde, auf einem Altar dargebracht. Ein Brandopfer ist ein Opfer, das ganz allein für Gott ist (3Mo 1,1-17). Es steigt ganz in Feuer und Rauch empor zu Gott, als ein lieblicher Geruch für Ihn. Ein Altar spricht von Darbringung und Anbetung. Die reinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 24,3... Die Opfer sprechen von dem Herrn Jesus und von seinem Werk, das Er am Kreuz vollbracht hat. Das Brandopfer war als Ganzes allein für den HERRN (3Mo 1,1-17) und das Friedensopfer war ein Gemeinschaftsopfer, wodurch die Gemeinschaft zwischen dem HERRN und seinem Volk zum Ausdruck kommt (3Mo 3,1-17). Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,26... Werk als ein Werk erkennen, wodurch der Herr Jesus am Kreuz Gott vollkommen verherrlicht hat. Es ist ein Opfer, das ganz für Gott bestimmt ist (3Mo 1,1-17). Aufgrund dieses Opfers kann Gott sein Volk segnen und es annehmen. Es ist die einzige Grundlage, auf der das geschehen kann. Für uns kommt dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,2... ein unblutiges, freiwilliges Opfer (3Mo 2,1-16), stellt sein ganz Gott gewidmetes Leben dar. Das Brandopfer, ein blutiges, freiwilliges Opfer (3Mo 1,1-17), stellt seine vollkommene Hingabe am Kreuz an Gott dar. Sein Opfer, in all seinen Aspekten, ist die Grundlage für die Erhörung des Gebets. Es heißt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... Dinge spricht. Dieser Buchstabe wurde ursprünglich als (der Kopf eines) Stieres oder Ochsen dargestellt, dem größten Opfertier für das Brandopfer (3Mo 1,1-5). Das Brandopfer verweist auf das Opfer Christi zur Verherrlichung Gottes als Grundlage für das Reden Gottes zu den Menschen. Ein Stier steht auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3Behandelter Abschnitt 3Mo 1,3-9 Verse 3–9 | Brandopfer von Rindern Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer vom Rindvieh ist, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl; am ...