Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,25Behandelter Abschnitt 2Mo 8,25 Die Einwände des Pharaos Es muss nun noch der dritte oben angedeutete Punkt näher betrachtet werden, nämlich die vier Einwände des Pharaos gegen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... ein König Ägyptens dem Samen Abrams machte: „Und Pharao forderte Mose und Aaron auf und sprach: Geht hin und opfert eurem Gott hier im Land“ (2Mo 8,25). So ist es stets die Absicht des Feindes gewesen, das Volk Gottes, den heiligen Samen, zu verleiten, dem Gott dieser Welt zu opfern und seinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 5,1 - Das Gebot des Herrn und die Einwürfe Satans (1) (Charles Henry Mackintosh)... ist, stets viele Einwendungen. Der erste Einwurf, den er damals durch den Mund Pharaos erhob, lautete: „Geht hin und opfert eurem Gott in dem Land“ (2Mo 8,25). Das waren listige, klug berechnete Worte, ganz dazu angetan, ein Herz zu betören, das nicht in inniger Gemeinschaft mit Gott stand und seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,25Behandelter Abschnitt 2Mo 8,25-28 Verse 25–28 | Moses bittet wieder für den Pharao Da sprach Mose: Siehe, ich gehe von dir hinaus und will zu dem HERRN flehen; und morgen werden die ...