Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,6Behandelter Abschnitt 2Mo 23,6-8 Verse 6–8 | Ehrliche Rechtsprechung Du sollst das Recht deines Armen nicht beugen in seinem Rechtsstreit. 7 Von der Sache der Lüge sollst du dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,1... Folge vonden beiden vorangegangenen Punkten beugen siedas Recht. Durch diese Handlungsweise zeigen sie Eigenschaften eines Gottlosen (Spr 17,23; 2Mo 23,6.8; 5Mo 16,18-20).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... mit dem Menschen, ohne seine Schuld in Betracht zu ziehen und selbst trotz seiner Schuld. Wir sehen diesen Gegensatz recht deutlich, wenn wir in 2. Mose 23,7 mit Römer 4,5 vergleichen. „Ich lasse den Frevler nicht unbestraft.“ – „Dem aber, der nicht wirkt, aber an den glaubt, der den Gottlosen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,12... auf seiner Seite – und die Beugung des Rechts zum Nachteil der Armen (Amos 2,7). Letzteres steht in direktem Konflikt mit dem, was das Gesetz sagt (2Mo 23,7; 5Mo 16,19). Amos weist auf zahlreiche Sünden hin, und zwar nicht als wären es nur Einzelfälle. Es sind ständig wiederkehrende Sünden. Sie sind zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... Heil seiner Seele zu verhandeln. „Du sollst nicht Geschenks nehmen; denn Geschenke machen die Sehenden blind und verkehren die Sache der Gerechten“ (2Mo 23,8). Daher müssen die Christen unabhängig und getrennt von der Welt sein. Besser ist es, wenn wir, der geistlichen Kraft ermangelnd, uns so viel als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,18... hat und nicht kennt. Sein Urteil darf nicht durch persönliche Vorurteile beeinflusst werden (Spr 18,5; 24,23). Der Richter darf nicht käuflich sein (2Mo 23,8). Das Leben im Land und der Besitz des Landes hängen für jeden Einzelnen und für die Nachkommen ab von einer gerechten Rechtsprechung. Es geht hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,27... Geschenke hasst, wird leben. „Habsucht“ führt zu unlauteren Praktiken, wie dem Einsatz von „Geschenken“ und Bestechung zur Verzerrung des Gesetzes (2Mo 23,8; 5Mo 16,19; Hiob 8,3; Mt 28,11-15; 2Mo 18,21; 1Sam 8,3; Jes 33,15; 1Pet 5,2). Der Habsüchtige ist jemand, der schnell reich werden will und sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,8... ohne weiteren Kommentar. Er ist keine Empfehlung, Bestechungsgelder zu zahlen. Das Gesetz verbietet eindeutig das Annehmen von Bestechungsgeldern (2Mo 23,8). Was Salomo sagt, ist die Realität aus der Sicht dessen, der das Bestechungsgeld gibt: So funktioniert es. Es ist ein Stein, der Glück bringt, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... kann ein Richter oder Zeuge zum Nachteil der armen Person bestochen werden (vgl. Jes 1,23). Ein solches Verhalten ist gesetzlich streng verboten (2Mo 23,8; 5Mo 16,19). Die Propheten haben die Praxis der Bestechung, mit der das Gesetz immer wieder gebrochen wird, scharf verurteilt (Jes 1,23; 5,23; Amos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,11... Behörden, die Vollstrecker des bürgerlichen Rechts, müssen eigentlich für eine ehrliche und gerechte Justiz sorgen. Aber sie lassen sich bestechen (2Mo 23,8). Bei Lizenzvergaben z. B. bekommen die großen Geschäftsleute die Lizenzen, indem sie entsprechende Bestechungsgelder zahlen. Die kleinen Betriebe ...