Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 1.) Vater von Benaja (2Sam 8,18; 20,23; 23,20; 1Kön 1,2; 4,4; 1Chr 11,22.24; 12,27; 18,27; 27,5). 2.) Hoherpriester, der Joas zum König machte (2Kön 11,4-17; 12,2-9; 2Chr 23,24). 3.) Sohn von Benaja (1Chr 27,34). 4.) Sohn von Paseach (Neh 3,6). 5.) Priester in Jerusalem vor dem Exil (Jer 29,26). 6.) Sohn von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 11,17Behandelter Abschnitt 2Kön 11,17-18 Verse 17.18 | Der Bund 17 Und Jojada schloss einen Bund zwischen dem HERRN und dem König und dem Volk, dass sie das Volk des HERRN sein sollten, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... 3,14-18). Unser Gehorsam gegenüber dem König als dem Träger der höchsten Autorität in einem Königreich basiert auf „dem Eid Gottes“ (vgl. 2Sam 5,1-3; 2Kön 11,17; 1Chr 29,24). Dieser Eid kann uns selbst betreffen. Wir vereidigen uns nicht im üblichen Sinn des Wortes, aber wenn wir sagen, dass wir uns dem Wort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (1Sam 10,21). Matten, Matthan, Kurzform für «Geschenk Baals» oder «Geschenk Jahwes» (vgl. 1. Mose 34,12; Spr 21,14). 1.) Ein Baalspriester (2Kön 11,18; 2Chr 23,17). 2.) Vater des Sephatja (Jer 38,1). 3.) Vorfahre Christi (Mt 1,15). Mattathan, eigentlich Mattatha = aramäisch «die Gabe». Vorfahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,15... blieben die Herzen des Volkes an den Baal gebunden. Der Götzendienst ist wiederbelebt worden, und der Dienst des Baals hat wieder begonnen (2Kön 11,18). Der Plural „Baalim“ weist darauf hin, dass es mehrere Erscheinungsformen des Götzendienstes gibt. Regional werden unterschiedliche Götter unter ...