Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 32,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 32 Gott gibt eine volle Antwort auf den Glauben des Königs; aber die Ungerechtigkeit des Herzens des Volkes hatte sich wenig verändert, und die Wege Gottes im Gericht begannen offenbar zu werden, und zwar auf solch eine Weise, um es augenscheinlich zu machen, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... nämlich wird durchweg das in den Vordergrund gerückt, was die Gnade im Hinblick auf die Erscheinung des wahren David wirkte. Und so erscheint in 2Chr 32 das Hereinbrechen des Königs von Assyrien als eine Prüfung des Vertrauens in Jehova, das Hiskia bisher an den Tag gelegt hatte. Und dieweil sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,9Behandelter Abschnitt 2Chr 32,9-19 Verse 9–19 | Sanherib lästert den HERRN 9 Danach sandte Sanherib, der König von Assyrien, seine Knechte nach Jerusalem (er war aber noch vor Lachis, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,12... dafür, dass Gott nicht gegen sein Volk, sondern für es ist. Die Nationen haben gegen Gottes Volk geredet und Ihn als ohnmächtigen Gott verleumdet (2Chr 32,9-17; Neh 4,2). Zu der von Gott bestimmten Zeit werden sie erkennen, dass Er für sein Volk ist, und deshalb Ehrfurcht vor Ihm haben. Der HERR baut Zion ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Assyrien 705 681 v. Chr., der von seinen beiden Söhnen im Tempel des Nisroch erschlagen wurde (2Kön 18,13; 19,16.20.36; Jes 36,1; 37,17.21.37; 2Chr 32,1.9. 22). Sannoach = «Gestank, Bruch, Morast.» 1.) Stadt in der Ebene von Judah (Jos 15,34; Neh 3,13; 11,30). 2.) Stadt im Gebirge Judah (Jos 15,56). 3.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,1... einen nationalen Götzen, so wie jedes Volk seinen Gott oder seine Götter besitzt. So sah Sanherib, der König der Assyrer, den Gott Israels auch an (2Chr 32,10-19).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Wird vorzugsweise von Jahwe (s.d.) gebraucht. Im Buche Hiob kommt dieser Gottesname 41 mal vor, in anderen Schriften nur vereinzelt (Neh 9,17; 2Chr 32,15; 5. Mose 32,15.17). Elohim = Gott. Ist eine Mehrzahlform, um Gottes Majestät und Fülle auszudrücken. Mit Vielgötterei hat es nichts zu tun. Vgl das ...