Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 1,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 1 Dieses zweite Buch der Chronika entfaltet die Regierung des Sohnes Davids und der Familie Davids. Es beginnt nicht mit dem Glauben Davids bei der Lade, sondern mit dem Zelte der Zusammenkunft, welches Mose, der Knecht Jehovas, aufgeschlagen hatte, und mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 1,14Behandelter Abschnitt 2Chr 1,14-18 Verse 14–18 | Salomos Besitz 14 Und Salomo brachte Wagen und Reiter zusammen, und er hatte 1400 Wagen und 12000 Reiter; und er verlegte sie in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,1... Welt des Elends und der Trauer. Auch die vielen Pferde tragen zur Herrlichkeit und Größe Salomos bei (Verse 6–8). Die zahlreichen Pferde und Wagen (2Chr 1,14) sind, außer in Jerusalem, an verschiedenen Orten, in den sogenannten „Wagenstädten“ (2Chr 9,25) stationiert. Die Aufseher versorgen Salomo und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... immer viel Fleisch vorhanden. Er „sammelte“ sich „auch Silber und Gold“ (Vers 8), was auf seinen großen Reichtum hinweist (1Kön 9,14.28; 10,14.22.27; 2Chr 1,15). Der „Reichtum“ kam von „Königen“ der Nachbarländer und aus den von ihm eroberten „Landschaften“. Die Schätze sahen wunderbar aus. Sänger und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,1... Libanon gebaut. David und Salomo verwendeten viel Zedernholz für ihre Gebäude; Salomo hat Zedernholz in Jerusalem übermäßig verwendet (1Kön 10,27; 2Chr 1,15). Die „Zeder“ ist ein Bild für das Haus Davids. Der „Wipfel einer Zeder“ steht für Jojakin, den Enkel Josias, den letzten Nachkommen der königlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,9... ist eine von mehreren Stuten, die gemeinsam die Aufgabe haben, Pharaos Prachtwagen zu ziehen. Also kommen die Stuten aus Ägypten (vgl. 1Kön 10,28; 2Chr 1,16; 9,28). Es müssen schöne und gut ausgebildete Stuten gewesen sein, richtige Paradestücke. Sie wurden eingesetzt, um die schönen Prachtwagen des Pharao zu ...