Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 44,18Behandelter Abschnitt 1Mo 44,18-34 Verse 18–34 | Fürsprache Judas für seinen Vater 18 Da trat Juda zu ihm und sprach: Bitte, mein Herr, lass doch deinen Knecht ein Wort reden zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... mit Juda, der sowohl bei der Verwerfung Josephs als auch bei der Wiederherstellung der Beziehungen zu Joseph einen besonderen Platz einnimmt (1Mo 37,26.27; 44,18-34). Vers 6 gilt auch für eine Anwendung auf das Werk des Evangeliums, das im Auftrag des Herrn in der ganzen Welt, bis an die Enden der Erde, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,4... sie dort zu töten, wohin sie in Gefangenschaft weggeführt wurden (Jer 9,15). Das Auge auf jemanden richten ist häufig ein Ausdruck des Wohlwollens (1Mo 44,21; Jer 39,12). Hier richtet Gott sein allsehendes Auge gegen sein Volk zum Bösen. Alle ihre bösen Taten liegen vor ihm (Hos 7,2). Nichts entgeht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Ort in der arabischen Wüste (5. Mose 10,7; 4. Mose 33,32). Guel siehe Geuel. Guni = Kummer. Vgl. die Stammworte «jagon» = Kummer (1. Mose 42,38; 44,31; Ps 13,3) und «thugah» = Kummer (Spr 10,1; 14,13; 17,21; Ps 119,28). Vgl. Ben-Oni! 1.) Sohn des Naphthali (1. Mose 46,24; 4. Mose 26,48; 1Chr 7,13). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3... mit nach Hause zurücknehmen darf. Juda tut dies im Hinblick auf die Trauer seines Vaters, wenn sie ohne Benjamin zu ihm zurückkehren würden (1Mo 44,34).