Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 27-31 Jakob als Erbe der Verheißungen, die er schätzt, aber er benutzt böse Mittel um sie zu bekommen Nun beginnt die Lebensgeschichte Jakobs26. Er ist Erbe der Verheißungen und schätzt sie, gebraucht aber böse und ihrem Wesen nach niedrige Mittel, um sie zu bekommen. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12Behandelter Abschnitt 1Mo 28,12-14 1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!" Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns gleichsam auf, von allem anderen wegzusehen hin zu einem viel wichtigeren Gegenstand. Wir alle sehen gern etwas Neues, ...