Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... und Pilger: Er stützte sich auf den Stab, mit dem er einsam vorangegangen war und betete Gott an, der ihn gemäß seiner Verheißung bewahrt hatte (vgl. 1Mo 28,10-22; 32,10). Er zeigte Zuneigung zu dem Land der Verheißung und hatte Vertrauen in Gott bezüglich der Erfüllung der Verheißungen, indem er bat, dort begraben ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Dieser Ort wurde als der Platz geweiht, an dem Gott sich selbst einst dem Jakob offenbart und seinem Knecht gnadenreiche Zusicherungen gegeben hatte (1Mo 28,10-22). Jetzt stand eines der beiden goldenen Kälber Jerobeams dort (1Kön 12,28.29), was Gott veranlasste, von diesem Ort in verächtlicher Weise als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35,1 - “Mache dich auf und ziehe nach Bethel“... wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dieses Land; denn ich will dich nicht lassen, bis dass ich tue alles, was ich dir geredet habe“ (1Mo 28,10-15). Hier also war die gesegnete Stätte, auf welcher der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs dem armen Flüchtling verhieß, sich seiner und seines Samens ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,10-11 - 7. Juli... er über Nacht; denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen Stein des Orts und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich an dem Ort schlafen. 1. Mose 28,10-11 Die Sonne war untergegangen, als Jakob sich in Bethel hinlegte. Das können wir auch tiefer fassen. Jakob lag da mit einer untergegangenen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUMETräume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist belastet wird. Wieder andere Male ist es ein schlechtes Gewissen, das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,10Behandelter Abschnitt 1Mo 28,10-15 Verse 10–15 | Jakobs Traum 10 Und Jakob zog aus von Beerseba und ging nach Haran. 11 Und er gelangte an einen Ort und übernachtete dort; denn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,23... die Morgenröte ist angebrochen, sondern die Sonne geht im Leben Jakobs auf (vgl. auch mit seinem Auszug aus dem Land, damals ging die Sonne unter, 1Mo 28,10.11). Wo das Bewusstsein der eigenen Schwachheit zunimmt, wächst auch das Bewusstsein der Größe Gottes. Das ist das herrliche Ergebnis von Pniel. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,15... Das Bewusstsein für seine Gegenwart wird unser Leben heiligen. Sein Haus ist von Heiligkeit gekennzeichnet. In Bethel ist Jakob Gott begegnet (1Mo 28,10-19; 35,1-15). Kennen wir diese Wahrheit und steht sie uns auch immer vor Augen? Es ist eine Wahrheit, die alle Gläubigen, alle Heiligen, betrifft. „Gilgal“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,15... ließ. Dies würde die Schmach Ägyptens abwenden (Jos 5,2-9). Bethel ist der Ort, an dem ihr Vorfahre Jakob die Verheißungen Gottes erhielt (1Mo 28,10-19). Aber Gilgal, ausgerechnet der Ort, von dem aus das Land erobert wurde, ist ein Ort des Götzendienstes geworden. Und Bethel, was „Haus Gottes“ ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10 - JAKOBS REISE NACH PADDAN-ARAMViele Jahrzehnte sind vergangen, seitdem der ehrwürdige Knecht Gottes Elieser denselben Weg gezogen ist, den nun Jakob antrat. In beiden Fällen geschah es in fast gleicher Absicht (Kap. 24, vgl. „Abraham, der Freund Gottes“). Nur zog Elieser als Brautwerber für den Sohn seines Herrn aus, Jakob aber ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,101. Mose 28,10 - JAKOBS REISE NACH PADDAN-ARAM Viele Jahrzehnte sind vergangen, seitdem der ehrwürdige Knecht Gottes Elieser denselben Weg gezogen ist, den nun ...