Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 17 Gottes erneute Offenbarung in Seinem Namen; Die Mannigfaltigkeit Gottes Ratschlusses mit der Welt In 1. Mose 17 haben wir noch eine Offenbarung des Herrn an Abram, und ich denke, wir stehen da auf höherem und heiligerem Boden. Es geht hier nicht um Berufung, oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 17,23Behandelter Abschnitt 1Mo 17,23-27 Verse 23–27 | Abraham beschneidet sein Haus 23 Und Abraham nahm Ismael, seinen Sohn, und alle seine Hausgeborenen und alle mit seinem Geld Erkauften, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,11... im Alten Testament hin. Diesen Brauch hat Gott als ein Zeichen des Bundes, den Er mit Abraham und seinen Nachkommen geschlossen hatte, angeordnet (1Mo 17,9-14.23-27). Was damals buchstäblich geschah, geschieht hier nicht buchstäblich („nicht mit Händen“), sondern hat eine geistliche Bedeutung. Diese Beschneidung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... heimkehrte (Esra 2,2; Neh 7,7). Bimhal = für Ben-Mehal = Sohn der Beschneidung. Vgl. nach der Wurzel «mul» = abschneiden, beschneiden (Jer 9,24; 1. Mose 17,23; 5. Mose 10,16; 30,6)! Sohn Japhlets (1Chr 7,33). Binea = nach Simonis aus nibeah = Quelle übertragen. Vgl. nach der Wurzel «naba» = sprudeln, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Onesimus... sein, sie betrug allein an „hausgeborenen“ Sklaven, die mit der Waffe geübt waren, 318. Außerdem aber hatte er noch „für Geld erkaufte“ Sklaven (1Mo 17,23). Die Zahl der Sklaven vermehrte sich ständig durch die Kinder aus den Ehen von Sklaven und Sklavinnen. Solche „hausgeborene“ Sklaven bezeichneten ...