Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Nach einem Vortrag. 8 Die Kriegsknechte hatten den Übeltätern die Beine zerschlagen. Jesu Seite durchbohrten sie mit einem Speere. Sein Leib war ja auch im Tode zunächst ihrer Willkür überlassen. Er ist „für nichts geachtet“ worden, sagt der Prophet (Jes 53,3). Dieser Speerstich war die letzte ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 4,1-6 - Das GeringsteDas Leben des Apostels Paulus hatte viele bemerkenswerte Geschehnisse aufzuweisen. Immer wieder hatte er Krisenzeiten und Augenblicke der Prüfung zu durchleben, sodass man, wenn man sein Leben betrachtet, wie es in seinen Briefen und in der Apostelgeschichte geschildert wird, denken könnte, dass es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,3But with me (εμο δε). The ethical dative of personal relation and interest, "as I look at my own case." Cf. Philippians 1:21. It is a very small thing (εις ελαχιστον εστιν). This predicate use of εις is like the Hebrew, but it occurs also in the papyri. The superlative ελαχιστον is elative, very ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,3Behandelter Abschnitt 1Kor 4,3-5 Der Apostel fährt nun damit fort, zu zeigen, dass das prägende Kennzeichen, welches bei einem Verwalter erwartet wird, nicht Klugheit oder Wortgewandtheit oder Beliebtheit ist, sondern Treue. Das steht in Übereinstimmung mit dem, was der Herr selbst gelehrt hat, als ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 4,3Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch oder von einem menschlichen Tag beurteilt werde; ich beurteile mich aber auch selbst nicht: Paulus besteht auf der persönlichen Verantwortung des Verwalters gegenüber dem Herrn Jesus. Für ihn ist es nicht entscheidend, ob er sich vor Menschen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)Joh 18,38: Was ist Wahrheit? 2Tim 1,12: Ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich geglaubt habe. 1Kor 2,11-15: So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, um die Dinge zu kennen, die uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,4For I know nothing against myself (ουδεν γαρ εμαυτω συνοιδα). Not a statement of fact, but an hypothesis to show the unreliability of mere complacent self-satisfaction. Note the use of συνοιδα (second perfect active indicative with dative (disadvantage) of the reflexive pronoun) for guilty ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 4,4Denn ich bin mir selbst nichts bewusst, aber dadurch bin ich nicht gerechtfertigt. Der mich aber beurteilt, ist der Herr: Dass weder die Korinther noch ein menschliches Gericht noch Paulus selbst die Aufgabe hatten, eine derartige Untersuchung durchzuführen, bedeutet natürlich nicht, dass Paulus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,5Wherefore (ωστε). As in 1 Corinthians 3:21 which see. Judge nothing (μη τ κρινετε). Stop passing judgment, stop criticizing as they were doing. See the words of Jesus in Matthew 7,1. The censorious habit was ruining the Corinthian Church. Before the time (προ καιρου). The day of the Lord in 1 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die Bibelstellen jedes an seinem Platze richtig an?Frage 9: Wie wendet man Joh 20,23 und 1Kor 4,5 jedes an seinem Platze richtigan? Antwort: Über die erste Stelle (Joh 20,23) ist bereits in der „Handreichung“ eingehend geschrieben (Bd. I, S. 91). Es mag darum nur kurz darauf hingewiesen werden, daß es sich hier nicht um eine Sündenvergebung ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 4,5So urteilt12 nicht irgendetwas vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch das Verborgene der Finsternis ans Licht bringen und die Überlegungen der Herzen offenbaren wird; und dann wird einem jeden sein Lob13 werden von Gott [krivnw]: o. richten, verurteilen. Wir dürfen überhaupt nicht richten, wenn ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Spr 29,5 1Kor 4,5 - Lob und Anerkennung von MenschenBei manchen Auslegungen werden vom Verlag Informationen zu dem Autor hinzugefügt. Meistens fällt das Urteil über den Autor sehr positiv aus. Gerade, wenn ein Autor lebt, ist das oftmals nicht sehr angemessen. Als J.N. Darby ein Buch von sich in Händen hielt, indem er gelobt wurde, griff er zur ...