Adolf Küpfer
Schriften von Adolf Küpfer
1Kor 15,51-52 1Th 4,16-17 - Die Entrückung der Versammlung
Mat 24-25 - Matthäus 24 und Matthäus 25
Mt 25,1-13 - Gleichnis von den zehn JungfrauenMt 25,1-13 - Gleichnis von den zehn Jungfrauen
Im Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13) zeigt der Herr die Folgen einer lebendigen Erwartung der Ankunft des Herrn (als Bräutigam, um die Braut zu holen, somit der Entrückung) und das Ende derer, die seine Rückkehr verschlafen und verträumen.
Die törichten Jungfrauen, die kein Öl haben, sind die Bekenner, die nicht durch den Heiligen Geist zum Leben aus Gott geboren sind. Sie versäumen es, dem Bräutigam mit brennenden Lampen entgegenzugehen. Sie sind nicht bereit und können nicht zur Hochzeit eingehen, d. h. nicht an der Entrückung teilnehmen und müssen daher zurückbleiben. Es handelt sich in diesem Gleichnis um die Verantwortlichkeit, und zwar in allen Gleichnissen dieses Kapitels um die persönliche; es sind keine Bilder der Gesamtheit.