Behandelter Abschnitt Eph 6,1-3
Unserer Berufung würdig wandeln in der Familie (5,22–6,9) Kinder (6,1-3)
Eph 6,1-3: 1 Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das ist recht. 2 „Ehre deinen Vater und deine Mutter“, welches das erste Gebot mit Verheißung ist, 3 „damit es dir wohl ergehe und du lange lebest auf der Erde“.
Weil der Epheserbrief das christliche Zeugnis nicht im Verfall sieht, betrachtet er das christliche Heim in einer gottgefälligen Ordnung. Der Platz der Kinder im Haus ist es, ihren Eltern zu „gehorchen“. Das wird als der Weg des praktischen Segens in ihrem Leben dargestellt. Beachte: Es heißt „Eltern“ (Plural); das setzt voraus, dass Vater und Mutter in ihren Anweisungen für die Familie übereinstimmen. Kinder neigen dazu, ihrem Vater zu gehorchen (vielleicht aus Angst), aber nicht ihrer Mutter; deshalb wird ihnen befohlen, beiden Elternteilen zu gehorchen. Die Tatsache, dass Paulus die Worte „im Herrn“ hinzufügt, lässt vermuten, dass er sich an gläubige Kinder wendet, die natürlich dem Herrn gefallen wollen. „Ehre deinen Vater und deine Mutter“ ist ein Gebot, das nicht nur für ein Kind gilt, das noch bei den Eltern lebt. Wir sollten unsere Eltern unser ganzes Leben lang ehren, auch wenn wir vielleicht nicht mehr unmittelbar unter ihrer Autorität leben. Es gibt eine praktische Belohnung, wenn wir unsere Eltern ehren, und zwar in dem Sinn, dass Gott in unserem Leben durch Vorsehung zum Guten wirkt. Paulus sagt nicht, dass jedes christliche Kind, das seinen Eltern gehorcht, lange auf der Erde leben wird, aber er bezieht sich auf den Grundsatz der Regierung Gottes im mosaischen Gesetz, das seine Vorsehung für das Leben derjenigen verspricht, die ihre Eltern ehren. Gott wirkt in christlichen Häusern auch heute noch nach diesem Grundsatz.
Drei Gründe für Gehorsam und Ehrerbietung gegenüber den Eltern
Es ist „recht“ (Eph 6,1).
Es ist in Übereinstimmung mit der Heiligen Schrift (Eph 6,2).
Es gibt eine Verheißung von Segen nach den Regierungswegen Gottes (Eph 6,3).