1Joh 4,19: Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.
Nun kommen wir zur praktischen Seite in Vers 19 und ich werde ein Wort aus dem Text der King-James-Übersetzung entfernen, denn wenn wir das Griechische nachschlagen, werden wir feststellen, dass ein Wort nicht vorkommt. Es wird in allen älteren Handschriften weggelassen. Die richtige Übersetzung lautet: „Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.“ Vielleicht haben einige von euch das Gefühl, dass hier etwas verlorengegangen ist. Wir möchten gern lesen: „Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat“. Aber denk einmal darüber nach, und du wirst sehen, wie viel wertvoller die richtige Übersetzung doch ist. Es ist leicht, davon zu reden, dass man Christus und Gott liebt, und doch kalt und unfreundlich und unhöflich zu denen zu sein, für die Jesus gestorben ist. Ob wir Ihn wirklich lieben, zeigt sich daran, wie wir uns seinem Volk gegenüber verhalten, und das ist ein echter Prüfstein! Du sagst, dass du Ihn liebst, aber du liebst Ihn nicht mehr, als du das Kind Gottes liebst, von dem du am wenigsten hältst. Denk an den streitsüchtigen, schlecht gelaunten Menschen, der dich immer zu ärgern scheint, von dem du aber weißt, dass er zum Herrn Jesus Christus gehört. Du liebst Christus nicht mehr als diese Person, und so lieben wir, „weil er uns zuerst geliebt hat“.
Wenn unsere Herzen mit seiner wunderbaren Liebe beschäftigt sind, erinnern wir uns daran, dass Er uns geliebt hat, als wir nicht liebenswert waren, und einige von uns sind jetzt nicht sehr liebenswert. Wir erinnern uns daran, dass Er uns liebte, als wir nicht liebenswert waren, und einige von uns sind auch jetzt nicht besonders liebenswert. Wenn Er uns lieben konnte, als wir rebellisch waren, und wenn dieselbe Liebe jetzt unsere Herzen erfüllt, sollten wir fähig sein, diejenigen zu lieben, die sündig, unfreundlich und selbstsüchtig sind. Es ist die Liebe, die über das Böse triumphiert. „Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.“