Behandelter Abschnitt Hos 2,10-15
Hos 2,10-15: 10 Und sie erkannte nicht, dass ich ihr das Korn und den Most und das Öl gab und ihr Silber und Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben. 11 Darum werde ich mein Korn zurücknehmen zu seiner Zeit und meinen Most zu seiner bestimmten Zeit und werde ihr meine Wolle und meinen Flachs entreißen, die ihre Blöße bedecken sollten. 12 Und nun werde ich ihre Schande aufdecken vor den Augen ihrer Liebhaber, und niemand wird sie aus meiner Hand erretten. 13 Und ich werde all ihrer Freude, ihren Festen, ihren Neumonden und ihren Sabbaten und allen ihren Festzeiten ein Ende machen. 14 Und ich werde ihren Weinstock und ihren Feigenbaum verwüsten, von denen sie sprach: Diese sind mein Lohn, den mir meine Liebhaber gegeben haben. Und ich werde sie zu einem Wald machen, und die Tiere des Feldes werden sie abfressen. 15 Und ich werde an ihr die Tage der Baalim heimsuchen, an denen sie ihnen räucherte und sich mit ihren Ohrringen und ihrem Halsgeschmeide schmückte und ihren Liebhabern nachging; mich aber hat sie vergessen, spricht der HERR.
Auf bewegende Weise verdeutlicht der HERR die Gleichgültigkeit Israels gegenüber der wahren Quelle seiner früheren Segnungen. „Sie erkannte nicht“, sagt Er, „dass ich ihr das Korn und den Most und das Öl gab und ihr Silber und Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben“ (Hos 2,10). Die Schätze, die Er mit großzügiger Hand schenkte, hatte das Volk über den Altar seiner Schande ausgeschüttet! Deshalb würde Er seine Gefälligkeiten zurückhalten, bis sein Volk gelernt hätte, dass seine falschen Götter außer Leid und Mangel an allem nichts Gutes geben konnten. Nach und nach würde alles, was es wertgeschätzt hatte, von ihm genommen werden, bis es gelernt hätte, dass in dem HERRN, den es so entehrte, aller Segen zu finden war. Seine Gaben hatte es seinen Götzen zugeschrieben, indem es sagte: „Diese sind mein Lohn, den mir meine Liebhaber gegeben haben“ (Hos 2,14). Aber allem beraubt soll es lernen, dass es sich selbst getäuscht und den HERRN entehrt hatte.4