Behandelter Abschnitt Hos 2,16-17
Hos 2,16.17: 16 Darum siehe, ich werde sie locken und sie in die Wüste führen und zu ihrem Herzen reden; 17 und ich werde ihr von dort aus ihre Weinberge geben und das Tal Achor zu einer Tür der Hoffnung. Und sie wird dort singen wie in den Tagen ihrer Jugend und wie an dem Tag, als sie aus dem Land Ägypten heraufzog.
Bei ihrer Wiederherstellung wird offenbar, dass sein Volk zum Schluss seine Lektion gelernt hat und dass der HERR Absichten der Gnade hatte. Das bildet den kostbaren und liebevollen Abschluss in diesem Kapitel. Er liebt es, der Tage des ersten Verlöbnisses mit Ihm zu gedenken, als sein Volk Ihm in die Wüste folgte, in ein Land, das nicht gesät war; als es dem
HERRN heilig und sein Herz allein auf Ihn gerichtet war. Diese glücklichen Tage ihrer ersten Liebe werden erneuert werden. Noch einmal wird Er es locken und es von seiner Gefangenschaft und Schande wegziehen. Allein mit Ihm in der Wüste der Völker (siehe Hes 20,35) wird Er mit Israel rechten von Angesicht zu Angesicht. Seine Weinberge der Freude wird Er wiederherstellen. Und das Tal Achor (= „Trübsal“, „Unglück“) soll ein Tal der Hoffnung werden. Achor war der Schauplatz für das Gericht über Achan, wie uns Josua 7,24-26 zeigt. Beschmutzt, weil sie sich von ihrem Gott abgekehrt und verfluchte Dinge begehrt hatten, sollen Israels Segnungen beginnen, sobald die Sünde, die ihre Probleme verursacht hat, gerichtet und weggenommen ist. Dann, wiederhergestellt durch Ihn, den es so lange verlassen hatte, soll es singen (oder vielleicht antworten) wie in den Tagen seiner Jugend, wie in den Tagen seines Auszugs aus Ägypten.
Die persönliche Anwendung für die Seele ist einfach und verständlich: Das gefallene Kind Gottes, das verstanden hat, wie töricht es ist, sich von dem zu entfernen, der es mit ewiger Liebe liebt, kehrt um zu Ihm, indem es seine Achans steinigt und die verfluchten Dinge entfernt; seine Freude der Anfangszeit wird wiederbelebt, und es kann wieder die Gemeinschaft genießen, die lange Zeit verlorengegangen war.