Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, jedes einzelne der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt war reines Gold, wie durchsichtiges Glas (21,21).
So erschienen sie den Menschen draußen: etwas ganz und gar Unnatürliches. Es ist eine Beschreibung, die auf das irdische Jerusalem anspielt; aber in der letzteren Stadt wird das, was in der Natur wirklich vorhanden ist, zur Zierde gebracht werden. Hier wird die Schönheit der Versammlung durch eine übernatürliche Bildsprache dargestellt: Jedes der Tore war aus einer Perle gemacht. Es sind Symbole, die die vollkommene und göttliche Schönheit darstellen, die Gott seinem Volk geben wird. Das ist bereits in Christus der Fall, aber tatsächlich und persönlich werden sie so an jenem Tag leuchten. Jedes Tor, das aus einer Perle besteht, würde, so nehme ich an, die besondere Ähnlichkeit mit Christus und die Gemeinschaft mit Christus zeigen, die Gott seinem Volk – der Versammlung – gewähren wird. In Matthäus 13 haben wir, wie ich es mir vorstelle, den Herrn Jesus als einen Kaufmann auf der Suche nach schönen Perlen; der, als Er eine Perle von großem Wert gefunden hatte, hinging und alles, was Er hatte, verkaufte und sie kaufte. Es ist die Schönheit der Versammlung, wie sie aus Gottes Sicht gesehen wird, die, wenn man es so sagen darf, den Herrn Jesus faszinierte, so dass Er sich von all seiner irdischen Herrlichkeit trennte, um diese Perle zu bekommen: ein starker Ausdruck zwar, aber nicht zu stark, um seine Wertschätzung der Versammlung zu vermitteln. Doch wir wissen, dass, wenn der Herr irgendeine Schönheit in der Versammlung sah, sie alle von Ihm selbst stammte. Er sah die Versammlung so, wie sie in den Gedanken und Absichten Gottes war, und Er verkaufte alles, um diese Perle von großem Wert zu erwerben, die schließlich nur der Abglanz seiner eigenen Schönheit ist. So ist hier die kostbare Perle, die Vollkommenheit der moralischen Schönheit, die in den Augen Christi so kostbar war, das Bild dessen, was auch am Eingang der Stadt in den Augen der Menschen und Engel erscheinen wird.