Behandelter Abschnitt Off 21,19-20
Die Grundlagen der Mauer der Stadt waren geschmückt mit jedem wertvollen Stein: die erste Grundlage Jaspis; die zweite Saphir; die dritte Chalzedon; die vierte Smaragd; die fünfte Sardonyx; die sechste Sardis; die siebte Chrysolith; die achte Beryll; die neunte Topas; die zehnte Chrysopras; die elfte Hyazinth; die zwölfte Amethyst (21,19.20).
Ohne vorgeben zu wollen, die geistliche Bedeutung der verschiedenen Edelsteine wiederzugeben, können wir daraus lernen, dass Gott sein Volk an jenem Tag der Herrlichkeit in jeder Vielfalt von Schönheit ausstatten wird. Es werden verschiedene Strahlen seiner Herrlichkeit durch sie reflektiert werden, die durch diese verschiedenen Edelsteine dargestellt werden. In Gottes eigenem Fall ist das nicht so. Seine wesentliche Herrlichkeit wird nicht auf diese Weise beschrieben. Sie ist volles, konzentriertes Licht. Es ist nicht das, was in eine Vielzahl von Schattierungen aufgespalten ist, wenn wir so sagen dürfen, wie im Fall der Herrlichkeit, die Er der Versammlung verleiht. Gott ist Licht, und Er wohnt in einem Licht, dem sich kein Mensch nähern kann. Der Regenbogen mit den vielen Farben war das Zeichen, durch das Gott seinen Bund mit der Schöpfung und seine verschiedenen Wege mit dem armen Menschen zeigte. Aber wenn es um den Glanz der Heiligen in der himmlischen Herrlichkeit geht und um die Art und Weise, in der Gott die Schönheit seines Volkes zeigen will – denn Er sieht die Schönheit in ihnen –, dann sind diese Edelsteine die verwendeten Symbole.