Und das Tier, das war und nicht ist, er ist auch ein achter und ist von den sieben und geht ins Verderben (17,11).
Dem Tier wird hier dieser besondere Charakter zugeschrieben, dass es in einem Sinn, wenn die sieben, und in einem anderen würde es ein achtes oder außergewöhnliches Tier bilden. Es wäre in gewisser Hinsicht eine völlig neue Form der Macht, während es in anderer Hinsicht nur eine Wiederbelebung dessen wäre, was vorher da war. Der Grund dafür ist, dass das Tier anfangs wie jedes andere Reich sein könnte. Es könnte seinen Aufstieg vorsorglich den menschlichen Revolutionen verdanken; denn wenn die Menschen die Demokratie ausprobiert haben, werden sie oft müde und enttäuscht, und dann nutzt irgendein kräftiger Arm die Reaktion aus, und eine despotische Macht ist das nicht unnatürliche Ergebnis. Ich habe keinen Zweifel, dass dies die Geschichte des Westens sein wird. Das achte Haupt, obwohl ein individueller Herrscher, wird als das Tier oder das Reich bezeichnet, weil es moralisch das Reich ist und als Oberstes all seine Autorität lenkt. Er ist von den Sieben, denn es wird eine Fortsetzung oder Aufnahme einer solchen Form der Macht wie zuvor geben. Aber es wird das achte sein, weil es etwas so Besonderes geben wird, dass es einen eigenen Namen verdient. Dieses neue Merkmal kann sich vielleicht auf die teuflische Macht beziehen, die das Tier in seinem letzten oder Quasi-Auferstehungszustand prägt.