Der Herr könnte jetzt mit einer Person im Blick auf seine Sünde handeln, wie mit den Gläubigen in Korinth: Ich wüsste nicht, warum Er das nicht jederzeit tun könnte. Aber es wäre dem Christentum fremd und im Widerspruch zu allem, was es kennzeichnet, wenn ein Gläubiger, weil ein anderer ihn böse behandelt hat, seinen Tod oder Schaden wünschte. Das Christentum zeigt, dass der Sieg, den uns die Gnade schenkt, darin besteht, seinem Feind Liebe und Güte zu erweisen. Es mag sein, dass man ihm feurige Kohlen auf den Kopf sammelt; aber das ist der Weg des Herrn – Böses mit Gutem zu überwinden. Und doch ist es der Herr, der hier die zerstörerische Kraft gutheißt, die das Zeugnis seiner jüdischen Zeugen begleitet; denn Er sagt: „Und ich werde meinen zwei Zeugen Kraft geben ... Wenn jemand sie beschädigen will, muss er getötet werden“ – das ist es, was Er meint, was sie tun sollen – was offensichtlich nach den Gedanken Gottes getan werden soll. Es zeigt einen anderen Zustand, und nicht den des Christen, der dazu berufen ist, widerstandslos zu leiden. Es ist das Ende des Zeitalters, wenn das Christentum zu Ende gekommen ist und der Herr wieder beginnen wird, mit den Juden zu handeln.
Diese haben die Gewalt, den Himmel zu verschließen, damit während der Tage ihrer Weissagung kein Regen falle; und sie haben Gewalt über die Wasser, sie in Blut zu verwandeln, und die Erde zu schlagen mit jeder Plage, sooft sie nur wollen (11,6).
Außerdem haben ihr Dienst und ihre Wunder den gleichen Charakter wie der von Mose und Elia. So haben sie „Gewalt über die Wasser, sie in Blut zu verwandeln, und die Erde zu schlagen mit jeder Plage“, wie zur Zeit Moses; und sie „haben die Gewalt, den Himmel zu verschließen, damit während der Tage ihrer Weissagung kein Regen falle“, wie zur Zeit des Elias (V. 6). Und tatsächlich entspricht das, was man zu dieser Zeit finden wird, sehr dem, was man bei Mose und Elia findet. Damals gab es Götzendienst in Israel und ein bemerkenswertes Zeugnis Elias dagegen. Gott selbst züchtigte sein Volk – der Himmel war ihnen gegenüber wie Eisen. So wird es auch wieder gefunden werden.