Behandelter Abschnitt Off 2,2-3
Beachte den allgemeinen Charakter dieser ersten Ansprache in allen ihren Teilen, wie schon richtig bemerkt wurde. So ist die Beschreibung Christi; so auch die Sünde; so die Warnung an den Engel; und so die Verheißung an den Überwinder. Die Stellung des Herrn ist allgemein kirchlich, er hält die sieben Sterne in seiner Rechten und wandelt inmitten der sieben goldenen Leuchter.
Ich kenne deine Werke und deine Arbeit und dein Ausharren und weiß, dass du Böse nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner befunden; und du hast Ausharren und hast getragen um meines Namens willen und bist nicht müde geworden (2,2.3).
Es gab also viele Dinge zu loben. Da war das Ausharren, und das ist das erste, wenn nicht das Größte, das Paulus bezüglich seines eigenen Apostelamts nennt (2Kor 12,12). Mehr als das, nichts ist eher bereit zu zerbrechen als das Ausharren, nachdem es so manche Prüfung überstanden hat. Aber hier in Ephesus gab es Ausharren (vgl. V. 2 und 3). Nochmals, wo Ausharren ist, könnte es die Neigung geben, über das Böse oder zumindest über böse Menschen hinwegzugehen. Aber hier war es nicht so. Sie hatten um seines Namens willen ausgeharrt, aber sie konnten böse Menschen nicht ertragen; und sie hatten die geprüft, die vorgaben, den höchsten Platz einzunehmen – Apostel zu sein, und hatten sie als Lügner befunden. Und so waren sie fortgefahren und nicht müde geworden. Wie schön vom Herrn (in seinem Kummer und, wenn wir so sagen dürfen, seiner enttäuschten Liebe), so mit allem zu beginnen, was gut war!