Behandelter Abschnitt Kol 4,10-11
Es grüßt euch Aristarchus, mein Mitgefangener, und Markus, der Neffe des Barnabas, dessentwegen ihr Befehle erhalten habt (wenn er zu euch kommt, so nehmt ihn auf), und Jesus, genannt Justus, die aus der Beschneidung sind. Diese allein sind Mitarbeiter am Reich Gottes, die mir ein Trost gewesen sind (4,10.11).
Es gibt eine eigenartige Veränderung, wenn man die Angaben hier mit denen in Philemon vergleicht. Aristarchus ist hier ein Mitgefangener des Apostels, wie dort Epaphras; während dort Aristarchus ein Mitstreiter des Apostels mit anderen ist, wie hier von Epaphras gesprochen wird – zumindest als ein Knecht Christi. Sie mögen nacheinander die Gefangenschaft des Apostels geteilt haben, wie jemand vorgeschlagen hat. Es ist sicher, dass Aristarchus sein Begleiter war, nicht nur in Asien, sondern auch während seiner Reise nach Italien. Dies würde meiner Meinung nach darauf hindeuten, dass dieser Brief an die Kolosser wenigstens etwas früher als der an Philemon geschrieben wurde, obwohl man annehmen kann, dass beide etwa zur gleichen Zeit geschrieben und durch die gleichen Hände von dem Apostel, der in Rom gefangen war, empfangen und weitergeleitet wurden.