Und so viele nach dieser Richtschnur wandeln werden – Friede über sie und Barmherzigkeit, und über den Israel Gottes! (6,16).
Im ersten Ausdruck, „so viele nach dieser Richtschnur wandeln“, hat er, denke ich, besonders die heidnischen Gläubigen vor Augen, wie die Galater es waren. Diese „Richtschnur“ ist die Richtschnur der neuen Schöpfung – Christus selbst. Er fügt hinzu: „Friede über sie und Barmherzigkeit, und über den Israel Gottes.“ Der einzige anerkannte Teil Israels besteht aus den wirklich gläubigen Juden. „Israel Gottes“ scheint hier nicht als allgemeiner Ausdruck für jeden Gläubigen verwendet zu werden, sondern für die Gläubigen in Israel – jene Juden, die ihre eigenen Werke verworfen haben und nur in Christus Jesus Zuflucht gefunden haben. Es wird von zwei Parteien gesprochen, und nicht nur von einer. „So viele nach dieser Richtschnur wandeln“ sind vielmehr die Gläubigen aus den Nationen; und das „Israel Gottes“ sind die Gläubigen aus den Juden, nicht nur das buchstäbliche Israel, sondern „das Israel Gottes“; das sind in der Tat die Israeliten, die die Gnade willig gemacht hat, den Erlöser aufzunehmen.
Dann fügt er hinzu: