Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus (3,28).
Der Zweck des Ganzen ist zu zeigen, dass, so wichtig das Gesetz auch war, um den Menschen ihre Übertretungen deutlich vor Augen zu führen. Doch jetzt, wo ein Christ Christus hat, hat er seine Sünden bereits bekannt und befindet sich in einem ganz anderen Stand. „Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau“. Er nimmt die großen Unterscheidungen der Menschen natürlich auf und zeigt, dass diese Dinge sie nicht als Christen kennzeichneten. Das, was mich allein als solchen auszeichnet, ist, dass ich Christus habe und Ihn angezogen habe.