Behandelter Abschnitt Gal 3,23-24
Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der offenbart werden sollte. Also ist das Gesetz unser Erzieher gewesen auf Christus hin, damit wir aus Glauben gerechtfertigt würden (3,23.24).
Die Bedeutung ist, dass das Gesetz ein Erzieher war, der mit den Juden zu tun hatte, bis Christus kam; wie es vorher gesagt wurde: „Es wurde der Übertretungen wegen hinzugefügt (bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gemacht war)“ (V. 19). Das Gesetz löste nicht die Frage, wie wir heute Menschen zu Christus bringen: Die Wirkung des Gesetzes diente vielmehr dem Tod und der Verdammnis, wie uns an anderer Stelle deutlich gesagt wird. Gott mag die Menschen auf diese Weise unter das Todesurteil kommen lassen und sie danach durch Christus da herausholen; aber niemand kann sagen, dass eine tödliche Macht an sich das Mittel ist, um Menschen zu Christus zu bringen.