Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wiederum zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater! (8,15).
Obwohl sie Heiden waren (denn es gibt hier keine Anspielung wie in Kapitel 7 auf solche, die das Gesetz kennen), wurden sie nicht in den geistlichen Zustand der Gläubigen in alttestamentlichen Zeiten gebracht, besonders nicht in den derer unter dem Gesetz, die durch Todesfurcht das ganze Leben der Knechtschaft unterworfen waren (Heb 2). Daraus wurden die jüdischen Gläubigen durch das Evangelium herausgeführt, das auch die Heiden traf, die nie die Zucht durch das Gesetz erfahren hatten, sondern hier und da scheinbar unbeachtet ihrem wilden Lauf der Gesetzlosigkeit und des Götzendienstes ergeben waren. Der eine wie der andere empfing den Geist der Sohnschaft, wie es auch an anderer Stelle heißt: „Weil ihr aber Söhne seid, so hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ruft: Abba, Vater!“ (Gal 4,6).