Aber dann gibt es noch einen dritten Punkt der Befreiung, nämlich:
Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt [was, wie uns jetzt gezeigt wurde, der Fall ist, nicht nur in uns wohnt, sondern auch Leben aufgrund der Gerechtigkeit ist], so wird er, der Christus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen wegen seines in euch wohnenden Geistes (8,11).
Dies ist ein reiches und kostbares Wort. So sicher, wie du jetzt den Geist Gottes in dir wohnen hast – den Geist, der den erniedrigten Menschen Jesus auferweckt hat –, so sicher wird Er, der den Herrlichen auferweckt hat, der zum Herrn und Christus gemacht wurde, auch eure sterblichen Leiber auferwecken. Wir müssen den Gegensatz zu seinem persönlichen Namens Jesus im Vergleich zu dem, was folgt, beachten: „Er, der Christus aus den Toten auferweckt hat, [wird] auch eure sterblichen Leiber lebendig machen“, und dies „wegen seines in euch wohnenden Geistes“. Die Befreiung ist dann vollständig.
Ich gebe zu, dass es keine Kraft an sich gibt, es gibt die Sterblichkeit, die in unseren Leibern wirkt; aber „so wird er, der Christus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen wegen seines in euch wohnenden Geistes.“ Welch eine sichere Hoffnung und welch ein völliger Anteil sind das für den Christen! Denn so bin ich in innerlich befreit; und ich bin berufen, praktisch durch den Heiligen Geist zu bezeugen, dass ich befreit bin, anstatt ein Mensch unter dem Gesetz oder im Fleisch zu sein; außerdem werde ich wieder auferweckt werden. Sogar dieser sterbliche Leib wird lebendig gemacht werden – nicht ein neuer Leib wird geschaffen und mir gegeben, sondern dieser sterbliche Leib wird verändert werden. Das ist keine bloße Neuschöpfung, sondern der herrlichste Beweis der Liebe und Gnade Gottes zu uns. Der sterbliche Leib wird durch den Geist Gottes auferweckt werden, der in uns wohnt. Der Heilige Geist, der jetzt in uns wohnt, wird seinen Anspruch auf den sterblichen Leib, in dem Er jetzt wohnt, nie aufgeben. Er wohnt in uns, wegen des auferstandenen Lebens Christi, das in den Erlösten ist. Wenn die Erlösung nicht vollbracht und uns das Leben Christi nicht gegeben worden wäre, könnte Er nicht in uns wohnen; aber wo dieses der Fall ist, sagt Er gleichsam: Dort muss Ich sein.