Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Niemand soll sich einbilden, dass die Erhabenheit dieser großen Stadt ihn aus Ehrfurcht vor ihr oder aus Scham vor Christus zurückhielt.
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen (1,16).
Alles andere war nur vom Menschen oder richtete sich an den Menschen. Das Evangelium war Gottes Kraft zur Rettung, nicht nur eine Regel zur Verurteilung. Folglich erstreckte das Evangelium hin zu jedem, der glaubt, ob Jude oder Grieche, wenn auch zu den Juden zuerst, die das Gesetz und auch die Verheißungen hatten. So lautete die Reihenfolge auch für den großen Apostel der Unbeschnittenen, zumindest solange die erste Stiftshütte bestand.